• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

BMW i3: Elektroauto ist Star von R+V-Fuhrparkflotte

06.07.2015 in Fuhrpark | 1 Kommentar

elektroauto-fuhrpark-flotte

Bild: R+V Versicherung

Der Versicherungskonzern R+V hat 2014 den Einstieg in die Elektromobilität gewagt. Nach einem Jahr zieht das Unternehmen ein äußerst positives Resümee. Vor dem Hintergrund, dass R+V wie so viele andere Unternehmen auch mehr und mehr auf Nachhaltigkeit setzt, und etwa auf Ökostrom umgestellt hat und beim Versand der jährlich 30 Millionen Briefe Recyclingpapier verwendet, war die dritte große Säule: die Mobilität der Mitarbeiter.

Reichweitenangst dürfte man bei R+V am Standort Wiesbaden nicht gehabt haben, fiel doch die Fahrtenbuchkontrolle auf, dass die längste mit herkömmlichen Fahrzeugen zurückgelegte Strecke nur 27 Kilometer betrug. Man habe sich dann bewusst für einen BMW i3 entschieden, „weil dieses Auto auffällt – anders als ein Elektro-Golf oder ein Elektro-Up!, der ohne Fachkenntnis nicht unbedingt als Stromer zu erkennen ist“, wie Hannes Davieds, Gruppenleiter Fuhrparkmanagement, Autoflotte zufolge ausführt.

Mit dem Chauffeur-Elektroauto werden demnach vor allem Fahrten in das knapp 30 Kilometer entfernte Frankfurt zur Konzernmutter DZ Bank unternommen, außerdem werden Vorstände und Gäste zum Flughafen geshuttelt. Auch für Kurierfahrten werde der i3 ausgiebig genutzt. „Das Interesse an diesem Fahrzeug ist groß“, sagt Davieds.

Ausführliches über die Anfänge einer Elektroauto-Flotte bei R+V erfahren Sie bei Autoflotte

Newsletter

Tags: BMW i3Antrieb: Elektroauto

Kundentests mit Elektro-Laster Fuso Canter E-Cell erfolgreich abgeschlossen

VW Phaeton Plug-in-Hybrid für 2016/2017 geplant

Auch interessant

250.000ster BMW i3 gebaut, Produktion endet

BMW-i3

BMW bestätigt: Vollelektrischer 3er exklusiv für China

BMW-i3-eDrive35L

BMW lässt i3 im Sommer auslaufen, kein direkter Nachfolger

BMW-i3

E-Autos schneiden beim TÜV durchwachsen ab, Tesla Model S am schlechtesten

Tesla-Model-S-Restwert-Analyse-2019

    Opel-Chef: Insignia bekommt Elektro-Nachfolger, neuer Manta wird moderner Stromer

    Opel-Insignia

    DUH-Analyse: Batterieantrieb insgesamt umweltverträglichste Pkw-Antriebsform

    Renault-Kangoo-Ladeanschluss

    Zeekr bereitet Einführung von Kompakt-Elektroauto vor

    Zeekr-003

    Audi-Designchef: Aussicht auf A6 e-tron „sehr konkret“, RS-Version geplant

    Audi-A6-Avant-e-tron-concept-

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW

    Wenige Wochen nach Preissenkung: Tesla erhöht „Supercharger“-Gebühren wieder

    Tesla-Supercharger-1

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. BUND NATURSCHUTZ Manfred Millmann meint

    04.05.2016 um 21:13

    Wenn das Ergebnis mit den Stromern von BMW soo erfolgreich war, kann der zweite Schritt nur die Anschaffung von weiteren Elektrofahrzeugen sein, als besonders wirtschaftlich haben sich die Modelle von Nissan/Renault erwiesen.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de