• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Kundentests mit Elektro-Laster Fuso Canter E-Cell erfolgreich abgeschlossen

06.07.2015 in Technik, Transport

Fuso-Canter-E-Cell-3

Bilder: Daimler

Ein Jahr nach der Übergabe von Fuso Canter E-Cell Elektro-Lastern an ausgewählte Kunden wurden in Portugal die Praxistests offiziell abgeschlossen. Bei einer Veranstaltung in Lissabon zogen Paulo Portas, Vize-Premierminister von Portugal, Vertreter von Behörden und Kunden sowie der Geschäftsleitung von Mitsubishi Fuso Truck Europe und Daimler Trucks ein positives Fazit aus der Leistung der Lkw im Alltagseinsatz.

Die ersten Erkenntnisse der Praxistests mit acht Fahrzeugen zeigen, dass sich die Fahrzeuge für den täglichen Einsatz im Kurzstrecken-Lieferverkehr und innerstädtischen Transport bewährt haben. Die Elektro-Lkw erzielten eine Reichweite von mehr als 100 Kilometer und übertrafen damit die durchschnittliche Distanz, die viele für den Verteilerverkehr auf kurzen Strecken eingesetzte Lkw üblicherweise pro Tag zurücklegen. Erste Datenanalysen lassen Kosteneinsparungen von 1000 Euro pro 10.000 Kilometer gegenüber konventionellen Diesel-Lkw erwarten.

Fuso-Canter-E-Cell-1

Die Fähigkeiten der elektrisch betriebenen leichten Lkw wurden unter den verschiedensten Bedingungen getestet. Die Stadt Lissabon nutzte den Canter E-Cell für die Entsorgung von Grüngut und Müll, die Stadt Porto als Sammelfahrzeug für Recycling-Müll, die Stadt Sintra für die Waldpflege und die Städte Abrantes und Cascais ebenfalls für die Landschaftspflege. Das Unternehmen Transporta setzte das Fahrzeug im Vertriebsservice mit kurzem Radius für die direkte Verteilung an Haushalte ein, der Energielieferant REN für Transportzwecke innerhalb der industriellen Gaslager in den Städten Sines und Pombal. Schließlich half der Canter E-Cell auch der portugiesischen Post CTT mit Transportfahrten zwischen den Verteilerzentren Lissabons und Coimbras.

„Leistungsstarkes und zuverlässiges Konzept“

„Die Kunden haben den Canter E-Cell in der Testphase als leistungsstarkes und zuverlässiges Konzept erlebt, das den Anforderungen des städtischen Lieferverkehrs gerecht wird“, sagte Marc Llistosella, Präsident und CEO der Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation (MFTBC) und Leiter von Daimler Trucks Asia.

Fuso-Canter-E-Cell-2

MFTBC ist das Daimler Trucks’ Kompetenzzentrum für Hybridtechnik. Aufgrund ihrer Erfahrung mit der Elektro-Technik zeichnete die Daimler-Tochter auch für die Entwicklung des Fuso Canter E-Cell verantwortlich. Die portugiesische Regierung hat das Forschungsprojekt über IAPMEI, die staatliche Behörde für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation, mitfinanziert.

Newsletter

Via: Daimler
Tags: Elektro-Transporter, Fuso eCanter, LkwUnternehmen: Daimler, Mitsubishi Fuso
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge, Wasserstofffahrzeuge

An manchen Tesla Superchargern wird es richtig eng – wegen täglichen Besuchern

BMW i3: Elektroauto ist Star von R+V-Fuhrparkflotte

Auch interessant

Mercedes-Benz gibt Ausblick auf Elektro-Citan

Mercedes-eCitan-getarnt-5

Mercedes baut Produktion des Elektro-Sprinter aus

Mercedes-e-Sprinter-2022

Elektro-Lkw MAN eTGM bewährt sich als Streufahrzeug

MAN-eTGM–Streufahrzeug-2021-2

Stellantis stellt Wasserstoff-Elektrotechnik vor und kündigt erste Modelle an

Opel-Vivaro

    Mercedes-Benz gibt Ausblick auf Elektro-Citan

    Mercedes-eCitan-getarnt-5

    BDEW-Ladesäulenregister: Berlin weiter Hauptstadt der Ladepunkte

    bmw-225xe-laedt

    Zwei neue Wasserstoff-Stationen auf Total-Tankstellen

    hyundai-nexo-tankanschluss

    Tesla Model S und Model X ab 2021 mit neuem Interieur und optimiertem Antrieb

    Tesla-Model-S-2021-5

    Tesla liefert 184.800 Elektroautos in Q1 2021 aus

    Tesla-Model-Y-blau-Heck

    Tesla bemängelt Genehmigungsverfahren für deutsche „Gigafactory“

    Tesla-Gigafactory-Berlin

    Mercedes-Benz verrät Technikdetails des EQS

    Mercedes-EQS-2021-Technikdetails-6

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen März 2021

    Elektroauto-Hybridauto-Zulassungen-Maerz-3-2021
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben