• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Kreisel Electric Sprinter: Mehr Informationen & Technische Daten

15.07.2015 in Neue Modelle, Transport

  • Kreisel-Elektro-Mercedes-Sprinter2
  • Kreisel-Elektro-Mercedes-Sprinter3
  • Kreisel-Elektro-Mercedes-Sprinter4
  • Kreisel-Elektro-Mercedes-Sprinter8
  • Kreisel-Elektro-Mercedes-Sprinter7
  • Kreisel-Elektro-Mercedes-Sprinter5
  • Kreisel-Elektro-Mercedes-Sprinter6
  • Kreisel-Elektro-Mercedes-Sprinter9
  • Kreisel-Electric-Sprinter-technische-Daten
  • Kreisel-Elektro-Mercedes-Sprinter2
  • Kreisel-Elektro-Mercedes-Sprinter3
  • Kreisel-Elektro-Mercedes-Sprinter4
  • Kreisel-Elektro-Mercedes-Sprinter8
  • Kreisel-Elektro-Mercedes-Sprinter7
  • Kreisel-Elektro-Mercedes-Sprinter5
  • Kreisel-Elektro-Mercedes-Sprinter6
  • Kreisel-Elektro-Mercedes-Sprinter9
  • Kreisel-Electric-Sprinter-technische-Daten

Bilder: Kreisel Electric GmbH

Vor wenigen Tagen haben wir über den 300-km-Elektro-Sprinter der Elektroauto-Manufaktur Kreisel aus Freistadt in Oberösterreich berichtet. Nach eCaddy und Electric Porsche Panamera bieten die Kreisel-Bruder mit dem E-Transporter auf Mercedes-Basis jetzt also auch einen rein elektrischen Neunsitzer an. Optional kann der kantige Stromer zudem auch als lange Version mit bis zu 15,5 m³ Laderaum geordert werden.

Hier nun einige weitere, offizielle Informationen der Firma Kreisel:

Pressemitteilung

Kreisel Electric Sprinter – Nutzfahrzeug mit 300 km elektrischer Reichweite, mit bis zu 9 Sitzplätzen!

Der Kreisel Electric Sprinter ist ein hocheffizienter Transporter mit 3,5 t Gesamtnutzlast – ein Nutzfahrzeug von höchster Qualität mit dem Antrieb der Zukunft. Durch die hohe Reichweite von 300 Kilometern und aufgrund seiner Wirtschaftlichkeit eignet er sich ideal für den Logistik- und Flotteneinsatz.

Schnellster und größter elektrischer Kastenwagen am Markt

Der geräumige Kastenwagen erreicht eine maximale Geschwindigkeit von konkurrenzlosen 130 km/h und ist mit 320 Nm Drehmoment der spritzigste E-Transporter am Markt. Der effiziente Motor mit dem eigens entwickelten einstufigen Getriebe für Hinterradantrieb und der sehr geringe Geräuschpegel sorgen für äußerst angenehmen Fahrkomfort. Über den Automatik Wahlhebel kann die Rekuperation in 4 Stufen geregelt werden, zusätzlich wird die Bremse elektrisch unterstützt.

„Mit dem Sprinter haben wir einen E-Transporter geschaffen, welcher selbst mich, als dessen Konstrukteur, überrascht hat durch seine ausgezeichnete Effizienz bei gleichzeitiger Elastizität und Dynamik,“ sagt Werner Hießl, der bei Kreisel Electric für die technische Entwicklung verantwortlich ist.

Großer Stauraum – große Reichweite!

Insgesamt 8.640 Stück 18650-Zellen sorgen für eine Gesamtkapazität von 90 kWh und eine garantierte Alltags-Reichweite von 300 Kilometern. Das Gewicht eines der zwei verbauten Batteriepacks inklusive Gehäuse, BMS und Elektronik beträgt nur 250 kg, die Nominalspannung ist 389 Volt (Leistungsgewicht 5,5 kg/kWh und Energiedichte 2,5 dm³/kWh). Durch den Wegfall des Verbrennungsmotors ergibt sich ein erweitertes Ladevolumen von ca. 1,5 m³ im Motorraum. Weiters finden bis zu acht Fahrgäste in der Neun-Sitzer-Variante komfortabel Platz. Erhältlich ist der Sprinter auch als lange Version mit insgesamt bis zu 15,5 m³ Ladevolumen.

Technische Details Kreisel Electric Sprinter

Der Electric Sprinter ist mit zwei verschiedenen Akkugrößen erhältlich, der Antrieb erfolgt auf die Hinterachse. Ab 200.000 und 300.000 km ist gegen Aufpreis bei den drei verschiedenen Akkugrößen ein Batterietausch möglich, aber nicht Voraussetzung.Das optional erhältliche 44 kW On-Board-Ladegerät ermöglicht eine Ladedauer von nur zwei Stunden. Aufladen ist an herkömmlichen Haushalts-Anschlüssen sowie an Typ 2 Ladestationen mit 3 kW, 11 kW, 22 kW und 44 kW möglich.

Kreisel-Electric-Sprinter-technische-Daten

Vorsteuerabzugsfähig und hohe gewerbliche Förderungen in Österreich

Der Electric Sprinter ist ideal für Logistik- und Flotteneinsatz und in Österreich voll Vorsteuer-abzugsberechtigt. Außerdem profitiert man zurzeit in Österreich von einer außerordentlich hohen Umweltförderung des BMLFUW im Rahmen des Klimaaktiv Mobil-Förderungsprogramms. Fahrzeuge der Klassen M2 (mehr als 9 zugelassene Personen inkl. Fahrer) und max. 5 Tonnen höchstzulässigem Gesamtgewicht bzw. N1 mit mehr als 2,5 Tonnen und max. 3,5 Tonnen höchstzulässigem Gesamtgewicht die zum Einsatz kommen, werden bei Verwendung von Ökostrom mit bis zu 20.000,- gefördert.

Interessenten können nach telefonischer Vereinbarung Termine für persönliche Probefahrten ausmachen.

Informationen und Terminvereinbarung:

info@kreiselelectric.com

Weitere Informationen:

www.kreiselelectric.com!

Pressekontakt:

Volker Adamietz
Tel. +43 664/1249 405
presse@kreisel-electric.com!

Kreisel Electric GmbH:

Promenade 25
A-4240 Freistadt
info@kreiselelectric.com
www.kreiselelectric.com!

Über die Kreisel Electric GmbH:

Die Kreisel Electric GmbH wurde von den drei Kreisel Brüdern Markus, Philipp und Johann gemeinsam gegründet und hat ihren Sitz im oberösterreichischen Freistadt und in Shanghai/China.

Der elektrische Antrieb ist für sie die effizienteste Art der Fortbewegung. Aus dieser Überzeugung heraus haben sie sich anfangs auf die Elektrifizierung von konventionell betriebenen Fahrzeugen konzentriert. Mittlerweile gehören auch eigene Batterieentwicklungen, der komplette Aufbau von Prototypenfahrzeugen sowie fertige Umrüstkits für diverse Fahrzeuge zu ihren weit über die Grenzen hinaus gefragten Kernkompetenzen.

Newsletter

Via: Kreisel Electric GmbH
Tags: Elektro-Transporter, Kreisel Elektro-SprinterUnternehmen: Kreisel Electric
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Wie es mit dem BMW i3 weitergeht (Video-Interview)

Tesla: Ex-Burberry-Manager verstärkt Nordamerika-Vertrieb

Auch interessant

Aldi Nord erweitert Flotte um zehn Elektro-Lkw von Volvo Trucks

Aldi-Nord-Elektro-Lkw-Volvo-2

Verkaufsstart für Mercedes EQT und eCitan

Mercedes-EQT

Mercedes-Benz: VAN.EA-Plattform für Elektro-Transporter mit Fokus auf Effizienz und Leistung

Mercedes-Benz-VAN.EA

Ford erprobt E-Transit-Fahrzeuge mit Wasserstoff-Technologie

Ford_E-Transit_hydrogen_trial_front

    Ford will mit seinen Elektroautos keine Reichweiten-Rekorde aufstellen

    Ford-Explorer-Europa-2023-3

    Ford stellt fünfsitziges „Multi-Funktionsfahrzeug“ E-Tourneo Courier vor

    Ford-E-Tourneo-Courier–2023-1

    Neuer Peugeot e-308 First Edition ist bestellbar

    Peugeot-e-308-2023-1

    Aldi Nord erweitert Flotte um zehn Elektro-Lkw von Volvo Trucks

    Aldi-Nord-Elektro-Lkw-Volvo-2

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    Umfrage: Elektroautos kommen bei Dates nicht gut an

    Porsche-911

    VW: Situation bei E-Auto-Lieferzeiten „entspannt sich spürbar“

    VW-ID3

    Ford will mit seinen Elektroautos keine Reichweiten-Rekorde aufstellen

    Ford-Explorer-Europa-2023-3
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de