• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Navya Arma: Autonomer Elektrobus für 15 Mitfahrer (Video)

30.10.2015 in Technik, Transport | 1 Kommentar

Navy-ARMA-Elektroauto

Bild: Navya

Autonome Autos werden unsere Mobilität revolutionieren. Daran besteht kaum ein Zweifel. Das französische Unternehmen Navya denkt schon eine Nummer größer – und will auch größere Fahrzeuge als den Privat-Pkw selbständig fahren lassen. Der Elektrobus Arma soll bis zu 15 Personen transportieren und mit 45 Kilometern pro Stunde fahren können. Hat er auch schon gemacht, bisher aber fast nur auf privatem Gelände.

Laut Hersteller kann sich der Navya Arma an jede Situation im Straßenverkehr anpassen und Objekten als auch anderen Verkehrsteilnehmern problemlos ausweichen. An den Einsatz auf öffentlichen Straßen denken die Franzosen aber noch nicht, sie sehen die Arma eher als Shuttle für Freizeitparks, Flughäfen, Krankenhäuser und große Firmengelände. Wann und zu welchem Preis der Elektrobus von Navya auf den Markt kommt, ist noch nicht bekannt.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und wer sich nun denkt „das Ding kenn ich doch von irgendwo…“ hat Recht: Die Schweizer Ideenschmiede Rinspeed hat schon vor knapp drei Jahren ein ganz ähnliches Konzept vorgestellt: Den Micro Max. Der hatte zwar noch einen menschlichen Fahrer am Lenker – die optische Ähnlichkeit ist aber unverkennbar.

Newsletter

Via: Übergizmo
Tags: Elektrobus, Navya ArmaUnternehmen: Navya
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Vilgard: Halb Fahrrad, halb Elektroauto (Video)

Relo: Nachrüst-Elektro-Antrieb fürs Fahrrad (Video)

Auch interessant

Flix und Daimler Truck wollen elektrische Fernbusse entwickeln

Daimler-Buses-ELCH

Daimler Buses entwickelt mit Partnern Elektroantriebe für Reisebusse

Daimler-Buses-ELCH

Daimlers Stadtbusse ab 2030 nur noch mit Elektromotoren

Mercedes-eCitaro

Sono Motors und Pepper präsentieren E-Bus mit Solartechnologie

Sono Motors und pepper E-Bus-2022-4

    Opel-Chef: Insignia bekommt Elektro-Nachfolger, neuer Manta wird moderner Stromer

    Opel-Insignia

    DUH-Analyse: Batterieantrieb insgesamt umweltverträglichste Pkw-Antriebsform

    Renault-Kangoo-Ladeanschluss

    Polestar „respektable Alternative“ zu deutschen Premiumanbietern

    Polestar-2

    Lightyear: Betriebsgesellschaft Atlas Technologies ist insolvent

    Lightyear-0-Produktion

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW

    Wenige Wochen nach Preissenkung: Tesla erhöht „Supercharger“-Gebühren wieder

    Tesla-Supercharger-1

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Andilectric meint

    30.10.2015 um 08:38

    Finde den Bus ganz toll, aber ob sich autonome Fahrzeuge wirklich eines Tages durchsetzen
    bezweifle ich noch. Wer garantiert denn, dass das Fahrzeug nicht doch einmal eine Fehlfunktion habe könnte und der Bus bei der Stadtrundfahrt samt Insassen im Fluss landet und absäuft. Hoppla, mit nächstem Update wird der Fehler behoben. Also für die nächsten 20 Jahre sehen ich E-Mobilität an den Verbrennern vorbeiziehen, aber überwiegend nicht-autonom. Aber gut, wir werden sehen:)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de