• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Teslas Elektroauto-Empfehlungsprogramm voller Erfolg

05.01.2016 in Autoindustrie

Teslas Elektroauto-Empfehlungsprogramm voller Erfolg

Bild: Flickr | anisoboy

Bis auf einige wenige professionelle Kurz-Videos verzichtet Elektroauto-Startup Tesla Motors bislang fast komplett auf traditionelle Werbung. Die Kalifornier setzen vor allem auf Mundpropaganda, Social Media sowie zuletzt auch auf ein Empfehlungsprogramm für Tesla-Kunden.

Am 31. Dezember 2015 endete die vorerst letzte Aktion, bei der der führende „Tesla-Empfehler“ in nur zwei Monaten 188 Käufer an das Unternehmen vermittelte. Für seine Bemühungen erhält der Chinese Wei Teslas aktuelle Topversion der Elektro-Limousine Model S kostenlos ausgehändigt. Für das Model S P90D werden normalerweise um die 130.000 Euro fällig. Wei bekommt zudem einen Powerwall-Energiespeicher für Zuhause geschenkt und ist als Ehrengast bei der Eröffnung der noch im Bau befindlichen Tesla Batterie-„Gigafactory“ geladen.

Teslas Empfehlungsprogramm wurde aufgrund des großen Erfolges bis Ende letzten Jahres verlängert und leicht angepasst, dabei sollen etwa 5000 neue Model S vermittelt worden sein. Der Elektroautobauer hatte seinen Investoren angekündigt, 2015 mindestens 50.000 Fahrzeuge abzusetzen. Dank der Akquirierung zahlreicher neuer Kunden durch zufriedene Tesla-Besitzer konnte dieses Absatzziel auch erreicht werden.

Ob Tesla auch im nächsten Jahr ähnliche Marketingaktionen starten wird, ist noch offen. In den USA wurde dem Unternehmen zuletzt vorgeworfen, mit dem Empfehlungsprogramm unlauteren Wettbewerb zu betreiben.

Newsletter

Via: Electrek.co
Tags: Haushaltsbatterie, Marketing, Tesla Model SUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Eine Million Elektroautos in Deutschland bis 2020 „unerreichbar“ (Studie)

Umweltspur für bessere Luft in Stuttgart?

Auch interessant

Audi behält „e-tron“ als Zusatz für Elektroauto-Modellbezeichnungen

Audi-e-tron-Emblem

Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

Tesla-Model-X

Mercedes will laut Bericht Elektroauto-Submarke EQ auslaufen lassen

Mercedes-EQ

Elektroautos glänzen 2022 bei Euro-NCAP-Sicherheitstests

Euro-NCAP-Tesla-Model-S

    DUH-Analyse: Batterieantrieb insgesamt umweltverträglichste Pkw-Antriebsform

    Renault-Kangoo-Ladeanschluss

    Opel-Chef: Insignia bekommt Elektro-Nachfolger, neuer Manta wird moderner Stromer

    Opel-Insignia

    Lightyear: Betriebsgesellschaft Atlas Technologies ist insolvent

    Lightyear-0-Produktion

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de