• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

So sieht es im Tesla-Werk in Fremont aus (Video)

19.08.2016 in Autoindustrie | 3 Kommentare

Wer sich dafür interessiert, wie es aktuell in den Produktionshallen von Elektroauto-Hersteller Tesla zugeht, sollte sich dieses knapp drei-minütige Video von Roadshow nicht entgehen lassen. Nicht nur die Limousine Model S und das SUV Model X laufen dort dank hunderter fleissiger Hände und gut 200 Robotern vom Band – auch der Massenstromer Model 3 soll in dem Werk in Fremont, Kalifornien, zusammengebaut werden. Momentan verlassen knapp 50.000 Elektroautos das Tesla-Werk. Irgendwann einmal, bzw. möglichst bald, will Firmenchef Elon Musk verkünden dürfen, eine halbe Million Teslas pro Jahr hergestellt zu haben.

Newsletter

Via: YouTube
Tags: Produktion, Tesla Model S, Tesla Model XUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Flexible Ölsteuer: Union kritisiert Vorschlag des Wirtschaftsministeriums

Daimler verliert wichtigen Elektroauto-Experten an Bosch

Auch interessant

Marktstudie: Trends der Batteriezellenproduktion

Batteriezellproduktion-BMW

Für mehr Unabhängigkeit: Daimler-Truck-Chef strebt eigene Batteriefertigung an

Mercedes-Benz-eActros

BYD könnte Europa-Werk in Deutschland bauen, auch Frankreich & Spanien im Gespräch

BYD

Daimler-Truck-Tochter FUSO feiert Europa-Produktionsstart des Next Generation eCanter

Next-Generation-eCanter

    Mercedes: Tesla nicht Luxuskonkurrent, sondern „Disruptor im Automobilsektor“

    Tesla-Model-Y-laedt-in-Garage

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    Faltbares Stadt-Elektroauto aus Israel soll 2025 in Serie gehen

    City-Transformer

    Voyah: Elektro-SUV Free vor Marktstart in Deutschland

    Voyah-Free

    „Tesla-Files“ wecken Zweifel an Daten- und „Autopilot“-Sicherheit

    Tesla-Model-S-2

    BMW-Designchef: „Warum muss ein Elektroauto anders aussehen?“

    BMW-i5

    MG4 Electric für Modelljahr 2023 aufgewertet

    MG4-Electric-2023-4

    BMW stellt neuen 5er vor, erstmals als Elektroauto erhältlich

    BMW-i5-eDrive40-2023-2

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. S Ede meint

    19.08.2016 um 12:21

    Schöner Film. Was mir aufgefallen ist, auf dem Dach von Tesla ist kein einziges Photovoltaikmodul installiert. Bei diesen vielen Maschienen und Leuchtstoffröhren könnte man den Strom direkt vom Dach nutzen und lange Zuleitungen reduzieren. Als gutes Beispiel ist der Nachbar Thermo Fisher Scientific. Das Dach ist voll :-)

    P.S. Solarcity, das von Tesla übernommen wurde ist doch ein Modulfabrikant und Installationsbetrieb.

    • McGybrush meint

      19.08.2016 um 17:12

      Wenn die Fabrik (die ja erst zu 17%) fertig ist soll sie ganz am Ende Energieneutral arbeiten. Es werden dann sicherlich auch Photovoltaik Module dazu bei tragen. Glaube im Moment sind aber Windkrafträder mit am Werk angeschlossen.

      • McGybrush meint

        19.08.2016 um 17:13

        Ups. Mit der Gigafactory verwechselt.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de