• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Die beliebtesten Elektroauto- & Hybridauto-News der Woche

26.08.2016 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt:

Tesla: „Radikales“ neues Store-Konzept geplant

Tesla: „Radikales“ neues Store-Konzept geplant US-Elektroautobauer Tesla Motors hat angekündigt, sein Einzelhandels- und Vertriebskonzept neu aufstellen zu wollen. Um zukünftig noch mehr Käufer anzulocken, ist ein „radikaler“ Umbau der Tesla-Stores geplant. Mehr »

Tesla Model 3: Neues Elektroauto, neues Batterieformat

Tesla Model 3: Neues Elektroauto, neues Batterieformat Für die Produktion seines Kompakt-Elektroautos Model 3 hat Tesla erstmals das Format seiner Batterien überarbeitet. Die neuen Akkuzellen mit der Bezeichnung 2170 sollen ab Ende 2017 in der kürzlich offiziell eröffneten Batterie-„Gigafactory“ produziert werden. Mehr »

Hyundai Ioniq Hybrid- und Elektroauto: Alle Details auf einen Blick

Hyundai Ioniq Hybrid- und Elektroauto: Alle Details auf einen BlickHyundais Ioniq-Trio mit drei verschiedenen alternativen Antriebsvarianten steht kurz vor dem Marktstart. Nun hat der Hersteller einige neue Details veröffentlicht. Mehr »

Tesla arbeitet am Autopilot der zweiten Generation

Tesla arbeitet am Autopilot der zweiten GenerationTesla arbeitet einem Medienbericht zufolge an einer Weiterentwicklung seines Selbstfahr-Assistenten Autopilot. In dessen zweiter Generation soll ein Plus an Hardware für mehr Sicherheit sorgen. Mehr »

Neue Details zu BMWs Elektroauto-Strategie

Neue Details zu BMWs Elektroauto-StrategieDas Modellangebot von BMW i, BMWs 2010 gegründeter Submarke mit Fokus auf alternativen Antrieben und nachhaltiger Produktion, besteht derzeit aus den beiden Stromern i3 und i8. Bis zur Einführung neuer Elektrofahrzeuge könnte noch einige Zeit vergehen. Mehr »

Tesla Model S P100D: Über 600 Kilometer Reichweite, von 0 auf 100 km/h in 2,7 Sekunden

Tesla Model S P100D: Über 600 Kilometer Reichweite, von 0 auf 100 km/h in 2,7 SekundenUS-Elektroautobauer Tesla Motors hat seine Produktpalette erweitert: Die Limousine Model S ist dank neuer leistungsstarker 100-kWh-Batterie das – laut Tesla – drittschnellste in Serie produzierte Auto überhaupt. Mehr »

Opel: Reichweiten-Plus für Elektroauto Ampera-e, „Lust und Spaß“ an Elektromobilität

Opel: Reichweiten-Plus für Elektroauto Ampera-e, „Lust und Spaß“ an ElektromobilitätDer US-Stromer Chevrolet Bolt soll eine Reichweite von 320 Kilometern schaffen – sein deutsches Schwestermodell, der Opel Ampera-e, soll sogar noch etwas weiter kommen. Mehr »

Daimler baut 400-km-Elektroauto – in und für China

Daimler baut 400-km-Elektroauto – in und für ChinaIn Deutschland leider noch ein Wunschtraum, in China schon Realität: Ein Daimler-Elektroauto für die Langstrecke. Mehr »

Newsletter

Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Neuer Plug-in-Hybrid Kia Optima kostet 40.490 Euro

Opel verrät erste Daten des Ampera-e Elektroautos

Auch interessant

Stellantis-Europa-Chef Imparato: Die größte Herausforderung liegt noch vor uns

Opel-Corsa-laedt

BMW liefert 174.063 Elektroautos im 1. Halbjahr 2025 aus

BMW-iX

Xiaomi steigt in Entwicklung von Festkörperbatterien ein

Xiaomi-YU7-2025-20

„EV Charging Index 2025“: Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung aus

BYD_DOLPHIN-SURF_DETAIL_010

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de