• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Elektroauto-Sportwagen Audi R8 e-tron wird eingestellt

14.10.2016 in Neues zu Modellen | 7 Kommentare

audi-elektroauto-r8-e-tron-eingestellt-2016

Bilder: Audi

Medienberichten zufolge stellt Audi seinen Elektroauto-Sportwagen R8 e-tron nach weniger als zwei Jahren Laufzeit wieder ein. Allzu viele Interessenten dürfte der Ingolstädter Stromer aufgrund seines mutmaßlichen Preises von einer Million Euro ohnehin nicht gefunden haben. Produziert wurde das Elektrofahrzeug in „Manufakturqualität“ nur auf Anfrage von Kaufwilligen – von denen es Audi zufolge durchaus einige gegeben hat: „Wir hätten mehr bauen können, als wir es getan haben“, zitiert Car And Driver einen Sprecher des Herstellers. Insgesamt sollen aber nur unter 100 Einheiten abgesetzt worden sein.

Audis R8 e-tron weist eine lange und komplizierte Entstehungsgeschichte auf. Ein erstes Konzeptauto wurde bereits 2009 auf der IAA in Frankfurt präsentiert. Im Jahr darauf fuhr der vollelektrische Sportwagen erste Testrunden auf der Rennstrecke. Zwei Jahre später wurde das Projekt jedoch vom damaligen Audi-Entwicklungsvorstand Wolfgang Dürheimer gestoppt. Sein Nachfolger Ulrich Hackenberg belebte den Elektro-R8 dann vor knapp zwei Jahren auf Basis der neuen Generation des benzinbetriebenen Mittelmotor-Sportlers wieder. Nun wird der Technologieträger offenbar abermals auf Eis gelegt.

audi-elektroauto-r8-e-tron-2016

Beim „Serien“-R8-e-tron sorgen zwei Elektromotoren mit je 170 kW für eine maximales Drehmoment von 920 Nm. Der Spurt von Null auf Hundert soll in 3,9 Sekunden gelingen, bei 250 km/h wird elektronisch abgeregelt. Die Reichweite mit einer Ladung der Batterie liegt laut Audi bei mehr als 450 Kilometern. Auch Mercedes hatte mit dem SLS AMG Electric Drive zeitweise ein ähnliches Hochleistungs-Elektroauto im Angebot, das mit rund 400.000 Euro allerdings deutlich „günstiger“ als der R8 e-tron zu haben war.

Weder der SLS AMG Electric Drive noch der Audi R8 e-tron resultierte in dem erhofften Image-Boost für seinen Hersteller. Als unangefochtener Branchenprimus gilt derzeit US-Hersteller Tesla Motors, der mit der Limousine Model S und dem SUV Model X zwei leistungsstarke Langstrecken-Elektroautos zu deutlich günstigeren Konditionen in Großserie anbietet. Audi und Mercedes haben sich den kalifornischen Stromer-Pionier mittlerweile zum Vorbild genommen und planen, bis Ende des Jahrzehnts eine Reihe alltagstauglicherer Premium-Elektro-Pkw auf den Markt zu bringen.

Newsletter

Via: Car And Driver
Tags: Audi R8 e-tronUnternehmen: Audi
Antrieb: Elektroauto

Kretschmann will für Blaue Plakette kämpfen

Der Tesla für den letzten Weg

Auch interessant

Bericht: Neuer Audi-Chef prüft Elektro-Nachfolger für TT und R8

Audi-TT

Neuer Audi R8 zunächst Hybrid- statt Elektroauto?

Audi-R8

Audi soll diverse rein- und teilelektrische „RS“-Stromer planen

Audi-e-tron-GT

„e-tron GTR“: Audi R8 soll durch Elektroauto-Sportwagen ersetzt werden

Audi-R8-e-tron-GTR

    Mercedes: Tesla nicht Luxuskonkurrent, sondern „Disruptor im Automobilsektor“

    Tesla-Model-Y-laedt-in-Garage

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    Faltbares Stadt-Elektroauto aus Israel soll 2025 in Serie gehen

    City-Transformer

    Voyah: Elektro-SUV Free vor Marktstart in Deutschland

    Voyah-Free

    „Tesla-Files“ wecken Zweifel an Daten- und „Autopilot“-Sicherheit

    Tesla-Model-S-2

    BMW-Designchef: „Warum muss ein Elektroauto anders aussehen?“

    BMW-i5

    MG4 Electric für Modelljahr 2023 aufgewertet

    MG4-Electric-2023-4

    BMW stellt neuen 5er vor, erstmals als Elektroauto erhältlich

    BMW-i5-eDrive40-2023-2

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. stefan meint

    20.10.2016 um 17:29

    Wahrscheinlich kommt er als „Teslafighter“ wieder, aber 10 Jahre zu spät. Echte Innovation hat es in etablierten und satten Konzernstrukturen echt schwer. Die Innovationsprozesse werden jetzt hoffentlich neu organisiert. Ohne Tesla hätten wir von diesen handgefertigten Prototypen nie etwas gehört.

  2. Kai meint

    19.10.2016 um 21:05

    Nur die halbe Leistung wie ein Tesla P, 1 Sekunde langsamer von 0 – 100 und dafür eine Mio. € Kaufpreis? Das eigentliche Erstaunliche ist, dass sich überhaupt ein paar Dumme gefunden habe, die die Million hingeblättert haben.

  3. Priusfahrer meint

    15.10.2016 um 17:42

    Ist schon einmal eingestellt worden und dann, als BMW’s i8 herauskam wieder reaktiviert worden. Totgesagte leben länger!
    Wie oft wird Audiś R8 e-tron noch eingestellt ?

  4. mark bukowski meint

    15.10.2016 um 08:21

    Ein auf Kleinstserie ausgelegter Wagen wird eingestellt. Mensch was für Neuigkeiten. Der war doch so oder so nur als Technologietestkonzept ausgelegt.

  5. orinoco meint

    14.10.2016 um 14:39

    Ich bin mal bei einem mitgefahren, der so gefahren ist wie Audi Elektromobilität betreibt: immer erst voll aufs Gas und dann voll auf die Bremse bevor er dem Vordermann in den Kofferraum gekrochen ist. Und das permanent. Wie angenehm und sinnvoll das war kann sich jeder denken.

  6. Starkstrompilot meint

    14.10.2016 um 10:33

    Kann Vorsprung eigentlich auch einen negativen Wert annehmen?

    • Utx meint

      14.10.2016 um 11:52

      Ja, der wird in „Audi“ gemessen.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de