• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Tesla Motors heißt jetzt Tesla

01.02.2017 in Autoindustrie, Wirtschaft | 3 Kommentare

Tesla Motors heißt jetzt Tesla

Bild: Tesla

US-Elektroautobauer Tesla hat heute offiziell der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC mitgeteilt, zukünftig statt Tesla Motors schlicht als Tesla („Tesla Inc.“) zu firmieren. Bereits im vergangenen Jahr haben die Kalifornier nach und nach ihr Branding angepasst. Zudem wurde die Unternehmenswebsite von Teslamotors.com nach Tesla.com verlagert.

Tesla arbeitet bereits seit längerem darauf hin, vom reinen Autohersteller zum „vertikal integrierten Energieunternehmen“ zu werden. Nach der Gründung von Tesla Energy und der Übername der Ökostromfirma SolarCity ist dieser Plan mittlerweile so gut wie erfüllt. Neben Stromern wie der Limousine Model S, dem SUV Model X und dem Ende des Jahres kommenden Kompaktauto Model 3 will Tesla in Zukunft verstärkt Solar- und Energieprodukte verkaufen.

Firmenchef Elon Musk hat Ende 2016 seinen aktualisierten „Masterplan“ für den von ihm mitgegründeten Autohersteller bekanntgegeben. Darin kündigt er an, diverse Ökostromprodukte anzubieten und das Modellangebot auf alle wichtigen Segmente auszuweiten. Außerdem soll das Assistenzsystem mit Selbstfahr-Funktionalität „Autopilot“ perfektioniert werden. Langfristig ist ein autonomer Fahrdienst geplant, der es Tesla-Besitzern erlaubt, Geld mit ihrem Auto zu verdienen, wenn es gerade nicht gebraucht wird.

Newsletter

Via: Tesla
Unternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Conti-Chef: Wandel in Autobranche „kein Anlass, in Panik auszubrechen“

Hyundai: Elektroauto-Verbrauch genauso wichtig wie Reichweite

Auch interessant

Suzuki will bis 2030 14,2 Milliarden Euro in Elektrifizierung investieren

Suzuki-eVX-2023-6

BMW baut Batterie-Testzentrum in Wackersdorf

BMW-Wackersdorf

Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

Oliver-Blume

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto News

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Sony und Honda wollen Afeela-Elektroautos mit langen Mietverträgen anbieten

    Afeela-Elektroauto-2023-2

    Maserati erwägt langsameres Laden für leichtere Elektro-Sportwagen

    MaseratiGranTurismoFolgore

    Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

    Elektroauto News

    Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

    Tesla-Model-X

    Tempolimit auf Autobahnen würde mehr CO₂ einsparen als erwartet

    BMW-iX

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW

    VW kann Elektroautos aktuell nicht mit Wärmepumpe ausliefern

    VW-ID3

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ben meint

    02.02.2017 um 01:18

    Super, jetzt sind sie also komplett nach jemandem benannt, mit dem sie absolut nichts zu tun haben.

    • Christoph meint

      02.02.2017 um 07:45

      Was soll uns der Beitrag nun sagen?
      Nikola Tesla hat den Merhphasenmotor/Asynchron-Motor erfunden.
      Ein solcher arbeitet in den Autos von „TESLA“.
      Tesla hatte das erste Patent in Sachen drahtloser Energieübertragung, dass heute als erstes Patent der Funktechnik gilt, uvm.
      Reicht das an „Gemeinsamkeiten“?

      • Fritz! meint

        04.02.2017 um 01:46

        Da möchte uns jemand sagen, daß er möglicherweise von Physik und Geschichte keine allzu große Ahnung hat…

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de