• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Norwegen: Im Juni mehr Elektrofahrzeuge als Verbrenner neu zugelassen

13.07.2017 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 6 Kommentare

Norwegen-Elektroauto-Zulassungen-Juni-2017

Bild: elbilforeningen / CC BY 2.0

Im Juni wurden in Norwegen mehr Fahrzeuge mit Elektromotor an Bord neu zugelassen als reine Verbrenner. Der Anteil von Elektroautos (27 Prozent), Plug-in-Hybriden (15 Prozent) und Hybridautos ohne Stecker (10 Prozent) ist auf insgesamt 53 Prozent gestiegen, teilte die Statistik-Organisation OFV mit.

In der Zulassungsstatistik dominieren Elektroautos deutlich: EV-Sales zufolge liegt im Juni der VW e-Golf ganz vorn, gefolgt von Tesla Model X und Renault ZOE. Platz vier gehört dem BMW i3, Platz fünf dem Opel Ampera-e, Platz sechs dem Nissan LEAF. Erst auf Platz sieben der Rangliste kommt der erste Verbrenner, der Skoda Octavia. Die Hybridautos Toyota RAV4, der Mitsubishi Outlander PHEV und der Toyota Yaris komplettieren die Top Ten.

In Norwegen werden zur Förderung von emissionsfreier Mobilität zahlreiche Vorteile beim Kauf eines Stromers gewährt. Unter anderem fallen keine Import- oder Mehrwertsteuer beim Kauf an. Auch dürfen Elektroautos in Großstädten kostenlos Parken und Busspuren benutzen. Im letzten Jahr war das nordeuropäische Land der drittgrößte Markt für Elektroautos der Welt. Die norwegische Regierung verfolgt das Ziel von 100 Prozent lokal emissionsfreien Neufahrzeugen ab 2025 .

Newsletter

Via: Manager Magazin & EV-Sales
Tags: Norwegen, ZulassungszahlenAntrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Trotz Finanzproblemen: Elektroauto-Startup Faraday schnappt sich BMW-Spitzenmanager

Energieagentur-Direktor: Elektroauto nicht das „Ende der Öl-Ära“

Auch interessant

VW ID.7 auch im April 2025 Spitzenreiter bei Elektroauto-Neuzulassungen

VW-ID.7-Kombi-und-Limousine

KBA: Die Nummer 1 der alternativen Antriebsarten im April 2025

VW-ID.7-laedt

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen April 2025

Elektroauto-Zulassungen-April-4-2025

Januar bis März 2025: Elektroauto-Absatz legt EU-weit um 12 Prozent zu

Fiat-500e-Ladeanschluss

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Thomas Wagner meint

    13.07.2017 um 14:53

    Wenn bei der Rangliste der meistverkauften Autos noch die jeweiligen Stückzahlen
    notiert worden wären, hätte der Artikel einen noch größeren Informationsgehalt
    :-)

  2. EcoCraft meint

    13.07.2017 um 13:29

    „Die norwegische Regierung verfolgt das Ziel von 100 Prozent lokal emissionsfreien Neufahrzeugen ab 2025 .“

    Ambitioniertes Ziel – aber ich Frage mich, was machen die mit den ganzen Bussen, Sattelschleppern, Müll- und Feuerwehreinsatzwagen?
    Für Busse scheint es ja schon eine handvoll Optionen zu geben – aber gerade in einem dünn besiedelten Land wie Norwegen mit etwas mehr als 10 Einwohner pro qkm – werden auch keine Streetscooter reichen um die notwendige Logistik zu stemmen.
    Von Spezialfahrzeugen wie Armee, Polizei, Feuerwehr, Rettungswagen etc. mal ganz zu schweigen.

    Trotzdem freue ich mich, dass Norwegen dieses Ziel puschen und erreichen will.

  3. H2O3 meint

    13.07.2017 um 13:19

    Na geht doch!
    Ich finde das klasse was Norwegen da macht!
    Klar, die Einwohnerzahl von Norwegen erreicht gerade mal die von Berlin und München zusammen, aber als Vorzeigemodell hat das doch große Strahlkraft und sollte zum nachahmen anregen :)

  4. senrim meint

    13.07.2017 um 08:41

    1. Elektroautoabsatz > Plugdingsbumsdaabsatz

    2. Stellt sich noch die Frage wenn „Die norwegische Regierung verfolgt das Ziel von 100 Prozent lokal emissionsfreien Neufahrzeugen ab 2025“ Wo werden dann die 75% Verbrenner von Daimler und Co. verkauft?

    • Werner meint

      13.07.2017 um 13:27

      In Deutschland
      Wo sonst

      • sepplaut meint

        21.07.2017 um 00:02

        Entfernt. Bitte bleiben Sie sachlich. Danke, die Redaktion.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de