• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Trotz Finanzproblemen: Elektroauto-Startup Faraday schnappt sich BMW-Spitzenmanager

13.07.2017 in Autoindustrie

Faraday-Future-BMW-Ulrich-Kranz

Bild: pestoverde / CC BY 2.0

Das Elektroauto-Start-up Faraday Future hat den Bau seiner futuristischen Fabrik im US-Bundesstaat Nevada gestoppt. Grund seien einem Bericht des Nevada Independent zufolge Finanzierungsprobleme der chinesischen Muttergesellschaft LeEco. Für knapp eine Milliarde US-Dollar wollte das Unternehmen nördlich von Las Vegas eine Fabrik für 13.000 Mitarbeiter errichten.

Faraday Future wolle nun andere Optionen prüfen, um den angekündigten Elektro-Crossover FF 91 fertigen zu können. Ob der geplante Verkaufsstart 2018 eingehalten werden kann, ist unklar. LeEco-Gründer und Faraday-Hauptinvestor Jia Yueting hatte Ende 2016 eingeräumt, sich übernommen zu haben. Yueting hat parallel zu Faraday Future viel Geld in Projekte in der Elektronik- und Sportindustrie sowie ein weiteres Elektroauto-Startup investiert.

Trotz seiner Finanzprobleme soll Faraday kürzlich ein Personal-Coup gelungen sein: Der amerikanisch-chinesische Elektroautobauer soll den deutschen Topmanager Ulrich Kranz angeworben haben. Kranz ist der Kopf hinter BMWs „grüner“ Submarke i und dem Stromer-Kleinwagen i3. Künftig wird er als Technikchef bei Faraday Future tätig sein. Das erfuhr das Manager Magazin aus Industriekreisen. Auch sein ehemaliger Kollege Stefan Krause, früherer BMW-Finanzvorstand und zuletzt bei der Deutschen Bank, arbeitet seit diesem Jahr für Faraday Future.

Newsletter

Via: Nevada Independent & Manager Magazin
Tags: Faraday Future FF 91, Personalie, ProduktionUnternehmen: Faraday Future
Antrieb: Elektroauto

Bosch: Entscheidung über Zellfertigung bis Ende des Jahres

Norwegen: Im Juni mehr Elektrofahrzeuge als Verbrenner neu zugelassen

Auch interessant

Lightyear: Betriebsgesellschaft Atlas Technologies ist insolvent

Lightyear-0-Produktion

Rolls-Royce: Nachfrage nach erstem Elektroauto „viel besser als erwartet“

Rolls-Royce-Spectre

BMW testet in Parsdorf Produktion von Festkörper-Batteriezellen

BMW-Solid-Power

Prognose: EU könnte bis 2027 unabhängig von E-Auto-Batterien aus China werden

VW-MEB-Batteriesystem

    Honda fährt Brennstoffzellen-Aktivitäten hoch, Antriebsverkauf an Dritte geplant

    Honda-Brennstoffzelle

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Januar 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Januar-1-2023

    Zeekr zeigt kompaktes Elektro-SUV X

    Zeekr-X-2023-7

    Jaguar-Land-Rover-Entwicklungschef will „die Gewichtsspirale umkehren“

    Range-Rover-2022-6-1200×689

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Green NCAP kürt Dacia Spring zum Auto mit der geringsten Umweltauswirkung

    Dacia-Spring

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de