Nissan geht davon aus, dass bis zu 20 Prozent seiner Autoverkäufe in Europa ab 2020 Null-Emissions-Modelle sein werden. Das verkündete der Elektroauto-Chef des japanischen Herstellers Gareth Dunsmore vergangene Woche. Er erklärte zudem, dass Nissan Frankreichs Vorhaben, den Verkauf von Autos mit Verbrennungsmotor auslaufen zu lassen, begrüße.
Umweltminister Nicolas Hulot hat Anfang des Monats angekündigt, dass die neue französische Regierung bis 2040 einen Verkaufsstopp für Diesel- und Benzinautos anstrebt. Eine Dekade später soll das Land komplett CO2-neutral sein.
„Ich bin zuversichtlich, dass wir ab 2020 dort wo das Marktumfeld stimmt bis zu 20 Prozent unseres Absatzes mit Null-Emissions-Fahrzeugen realisieren, und dies wird stetig steigen“, so Dunsmore im Gespräch mit Reuters. Nissan hat mit dem LEAF das derzeit meist verkaufte Elektroauto der Welt im Angebot. Die nächste Generation des Kompakt-Stromers steht bereits in den Startlöchern.
Paul W. meint
Wow ganze 20%! Klingt erst mal gut, aber die Wahrheit liegt zwischen den Zeilen.
Nissan hat 2016 663718 Fahrzeuge abgesetzt bei einem Marktanteil von 3,9%.
20% e-Quote wären demnach gerade einmal 132743 Fahrzeuge und das in ganz Europa. Das ist angesichts der ~17000000 Neuzulassungen gerade mal ein Tropfen auf den heißen Stein.
TeslaTom meint
Es sind 20% vom Nissan Anteil
Wenn es 20% von 17 Mio wären, bedeutet das 3,4 Mio, so schlecht nicht.
Das Ganze gewinnt exponentiell an Fahrt, daher einfach warten, das wird sehr schnell gehen…?
Thomas Wagner meint
Gut gebrüllt Löwe !
Dann sind sind wir mal gespannt, was der neue Leaf so bietet
und ob Nissan die dann nachgefragten Stückzahlen auch liefern kann .
Und auf ein Upgrade des e-NV200 warten wir auch mit Spannung.
Der Elektro-Micra würde dieses Angebot dann wunderbar abrunden.
Nissan – wir freuen uns auf das was „bald“ kommt :-)