• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

DS: Elektroauto-SUV im Audi-Q2-Format geplant

16.08.2017 in In der Planung | 2 Kommentare

Citroen-DS-Elektroauto-SUV

Bild: PSA (Symbolbild)

DS Automobiles, die Luxusmarke von PSA Peugeot Citroën, will künftig jedes Jahr ein neues Modell einführen. Zusätzlich zu den Verbrenner-Varianten ist dabei stets eine teilelektrische Plug-in-Hybrid- oder eine reine Elektroauto-Ausführung vorgesehen. Der nächste vollelektrische Stromer der Franzosen soll ein SUV im Stil von Audis Kompakt-SUV Q2 werden.

Stéphane Le Guéve, bei PSA für Großbritannien zuständig, hat die nahende Einführung eines B-Segment-SUVs kürzlich im Gespräch mit Autocar bestätigt. Das kompakte Lifestyle-Modell wird das zweite von vier geplanten neuen SUVs. Bereits offiziell vorgestellt wurde der große DS 7 Crossback. Das neue Flaggschiff der Marke wird ab 2019 auch als Plug-in-Hybrid mit 60 Kilometer Elektro-Reichweite angeboten. Eine exklusiv elektrisch angetriebene Version dieser oder anderer großer Baureihen wird es vorerst nicht geben.

DS will bis auf weiteres nur kompakte Pkw wie den noch namenlosen Q2-Konkurrenten auch als reine Stromer anbieten. Los geht es bei diesem Modell im nächsten Jahr zunächst mit herkömmlichen Antrieben. Wann ein vollelektrischer Baby-SUV bei den DS-Händlern stehen wird, ist noch offen. Auch Angaben zu Reichweite, Ausstattung und Preis gibt es noch nicht.

Laut DS-Chef Yves Bonnefont wird elektrisches Fahren bei PSA „als sehr wichtige Zukunftstechnologie“ gesehen. Die Plug-in-Hybride oder die rein elektrischen Ausführungen sollen dabei jeweils „die höchstmotorisierte Leistungsstufe der jeweiligen Modelle darstellen“. Für das Jahr 2025 geht Bonnefort davon aus, dass bei DS „rund ein Drittel des Gesamtabsatzes auf Elektroautos und Plug-in-Hybride dürfte“.

Newsletter

Via: Autocar.co.uk
Unternehmen: DS Automobiles
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

VW-Betriebsratschef kritisiert „Batterie-Hype“

Deutsche Umwelthilfe: Diesel-Gipfel bringt kaum Luftverbesserung

Auch interessant

McLaren soll Elektro-Crossover planen, Start aber wohl erst im Jahr 2030

McLaren

Ineos plant zweites, kleineres und vollelektrisches SUV

Ineos-Grenadier

DeLorean steht vor Comeback mit Elektro-Coupé Alpha5, weitere Modelle geplant

DeLorean-Alpha5-2022-5

Olymp Cars aus Österreich plant mehrere Elektroautos und Wasserstoffantrieb

Olymp-Ares

    BMW i4 nur mit 4/5 Sternen bei Euro-NCAP-Crashtests, Cupra Born mit 5 Sternen

    BMW-i4-Euro-NCAP-Crashtest-2022

    Mercedes-AMG EQE 53 4MATIC+ bestellbar

    Mercedes-AMG-EQE-53-4MATIC+-2022-2

    Erneuerbare Energien haben im 1. Halbjahr 2022 rund die Hälfte des Stromverbrauchs gedeckt

    Windraeder

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    Tesla baut deutsche E-Auto-Fabrik zwei Wochen für höhere Stückzahlen um

    Tesla_Giga-Berlin-Produktion

    Neuer „Masterplan Ladeinfrastruktur“ wird nicht wie geplant fertig

    Renault-ZOE-Ladeanschluss

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Schnuppi meint

    16.08.2017 um 15:11

    Immer wieder Ankündigungsblabla. Net lang schwätze – mache!!!

  2. lo meint

    16.08.2017 um 10:26

    Was für ein Durcheinander. Es ist doch eigentlich ganz einfach.
    PSA (Citroen, Peugeot, DS, Opel) entwickelt 2 Plattformen:

    1. EMP2 (Efficient Modular Platform) ist die Plattform für große PHEV Autos mit 13 kWh Akku (DS7 crossback, 3008, 508, DS9 usw.)

    2. CMP (Common Modular Platform) entsteht in zusammenarbeit mit Dongfeng für Kleinwagen, mittlere Limousinen und Kompakte (-SUVs) als „E-CMP“ mit 50 kWh Akku. (DS3 Crossback und drei weitere) ab 2019

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de