• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Cummins stellt Elektro-Lkw AEOS mit Schnellladefunktion vor

01.09.2017 in Transport

Cummins-Elektro-Lkw

Bilder: Cummins

Der US-Dieselmotorenhersteller und Komponentenspezialist Cummins hat eine vollelektrische Zugmaschine vorgestellt. Das Demonstrationsfahrzeug AEOS, das 2019 in einem Serienmodell verwirklicht werden soll, wiegt acht Tonnen und kann einen Lkw-Auflieger von bis zu 20 Tonnen ziehen. Die Motorleistung soll in etwa der eines konventionellen 12-Liter-Dieselmotors entsprechen.

Cummins-Elektro-Lkw-2017

Die 140-kWh-Batterie im Cummins-E-Lkw bietet laut Hersteller zwar nur Energie für bis zu 160 Kilometer Reichweite, dafür soll sie aber per Schnellladefunktion in nur einer Stunde komplett aufgeladen werden können. Bis zum Jahr 2020 will Cummins die Ladedauer auf 20 Minuten verringern. Auf Wunsch sollen auch größere Batteriepakete für eine Reichweite von bis zu 480 Kilometern verbaut werden können.

Für ein effizientes Energiemanagement unterstützt der AEOS Rekuperation von Bremsenergie, außerdem können Solarmodule auf dem Dach montiert werden. Das Design des Lasten-Stromers ist auf einen möglichst geringen Luftwiderstand ausgelegt. Neben der Abdichtung von Karosserie und Unterboden kommt der Windschnittigkeit des Elektro-Lkw die geschlossene Front ohne Kühlergrill zugute. Um den Luftwiderstand weiter zu optimieren, wurden die Seitenspiegel des Cummins AEOS durch Außenkameras und Monitore ersetzt.

Newsletter

Via: Cummins
Tags: Cummins Aeos, Elektro-Transporter, LkwUnternehmen: Cummins
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Dethleffs e.home – das rein elektrische Wohnmobil

China: Fast 50 Prozent Anteil an neuen Elektroauto-Modellen bis 2020?

Auch interessant

Opel Combo-e mit 275 Kilometer Reichweite kommt im Herbst 2021

Opel Combo-e-2021-1

VW stellt 2021 Multivan als Plug-in-Hybrid vor, Elektro-Minibus ID. BUZZ folgt 2022

VW-ID-Buzz

Citroën ë-Berlingo Kastenwagen kommt Ende 2021 mit 275 Kilometer Reichweite

Citroen-e-Berlingo-Kastenwagen-2021-1

Toyota: Elektro-Van Proace Verso Electric ab März 2021 in Europa erhältlich

Toyota-Proace-Verso-Electric-2020-10

    BEM rechnet vor: Elektroauto-Kosten deutlich unter Verbrenner-Niveau

    Skoda_ENYAQ_iV

    Nissan zeigt Elektro-Minivan e-NV200 als „Winter Camper“

    Nissan-e-nV200-Winter-Camper-Concept-2021

    Renault kündigt drei Elektroautos von Alpine an

    Alpine-Logo

    VW ID.3 mit kleiner Batterie ab 31.495 Euro erhältlich

    VW-ID3

    VW ID.3 mit kleiner Batterie ab 31.495 Euro erhältlich

    VW-ID3

    Tesla senkt deutsche Preise für alle Model-3-Versionen

    Tesla-Model-3-weiss

    BEM rechnet vor: Elektroauto-Kosten deutlich unter Verbrenner-Niveau

    Skoda_ENYAQ_iV

    Tesla-Effekt: Elektroauto-Boom sorgt für mehr PS

    Tesla-Model-S

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. kritGeist meint

    01.09.2017 um 11:35

    Die Kombination aus „Der US-Dieselmotorenhersteller“ und „können Solarmodule auf dem Dach“ gefällt mir am Besten. Tesla bekommt echte Konkurrenz :-) Je mehr desto besser, für die Erstentwickler & Innovationsbringer, danke.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben