Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt:
PSA-Chef: Opel-Elektroauto Ampera-e „leider ein Verlust-Auto“
Einige Zeit sah es danach aus, dass Opel mit dem Ampera-E die Elektroauto-Mittelklasse erobern könnte. Die Zukunft des Stromers hängt jedoch in der Schwebe. Mehr »
VW kassiert Absagen bei Kobalt-Ausschreibung für Elektroautos
Volkswagen ist Medienberichten zufolge vorerst mit dem Versuch gescheitert, sich langfristige Kobalt-Lieferungen für Elektroautos zu Fixpreisen zu sichern. Mehr »
Opel wird grundlegend umgebaut – Elektroauto-Zukunft weiter offen
Opel soll unter dem Dach des PSA-Konzerns grundlegend umgebaut werden. Wie sich die Rüsselsheimer bei E-Mobilität aufstellen, ist weiter offen. Mehr »
US-Verbrauchermagazin: Tesla Model 3 nur „durchschnittlich verlässlich“
Das US-Verbrauchermagazin Consumer Reports prognostiziert, dass Teslas neues Elektroauto für den Massenmarkt Model 3 nur „durchschnittlich verlässlich“ ist. Mehr »
Daimler nimmt Batterie-Ersatzteillager für Elektrofahrzeuge in Betrieb
Die Daimler-Tochter Mercedes-Benz Energy und Enercity haben nach einjähriger Bauphase einen der größten Batteriespeicher Europas in Betrieb genommen. Mehr »
Neuer Nissan LEAF: Bereits über 9000 Vorbestellungen
Mit der neuen Generation seines Kompakt-Elektroautos LEAF will Nissan den Absatz der Baureihe verdreifachen. Das Interesse ist bereits groß. Mehr »
KTM: Mehr Elektro-Reichweite für Freeride E-XC, neue Stromer geplant
KTMs Elektro-Motorrad Freeride E-XC bietet ab sofort mehr Leistung und soll dank größerer Akkukapazität bis zu 90 Minuten sportliches Fahren ermöglichen. Mehr »
„Ankündigungsweltmeister“: Volkswagen-Chef Müller stichelt erneut in Richtung Tesla
Die besten E-Autos werden laut VW-Chef Matthias Müller aus Wolfsburg stammen. Der Durchbruch neuer Technologien komme nicht „mit den Ankündigungsweltmeistern“. Mehr »