• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Akasol eröffnet Europas „größte Batteriesystemfabrik“ für Elektro-Nutzfahrzeuge

20.11.2017 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Akasol-Batteriefabrik

Bild: Akasol

Der deutsche Batteriespezialist Akasol hat im hessischen Langen die eigenen Angaben nach größte Batteriesystemfabrik für elektrische Nutzfahrzeuge Europas eröffnet. Auf einer teilautomatisierten Fertigungslinie werden dort Hochleistungs-Batteriesysteme für Hybrid- und Elektro-Busse produziert. Die Kapazität des Akkuwerks liegt bei 600 MWh pro Jahr – genug für 3000 E-Busse.

„Wir haben die Herausforderungen der Serienproduktion bewältigt und sind auf die Massenfertigung vorbereitet“, so Akasol-Vorstand Sven Schulz. Die Darmstädter erhoffen sich vom europäischen Markt für Hybrid- und E-Busse ein jährliches Wachstum von über 35 Prozent – und zahlreiche Großaufträge. So will Wiesbaden die eigene Busflotte von 220 Fahrzeugen umrüsten und auch europäische Großstädte wie Paris, London oder Hamburg haben vor, ab 2020 nur noch Elektrobusse anzuschaffen.

Akasol will sich Herstellern von elektrischen Nutzfahrzeugen mit seiner neuen Batteriefertigung als zuverlässiger und kompetenter Lieferant empfehlen. „Die Flexibilität, sich heute für eine Batterielösung zu entscheiden, aber vielleicht künftig eine andere Entscheidung zu treffen, bieten nur wir und erfüllen dabei auch sämtliche Performance-, Zuverlässigkeits- und Sicherheitsanforderungen unserer Kunden“, verspricht Firmenchef Sven Schulz.

Newsletter

Via: Akasol
Tags: Autozulieferer, Batterie, ProduktionUnternehmen: Akasol
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Mallorca: Nur noch Elektroauto-Mietwagen ab 2030?

Tesla-Chef: Neuer Roadster fährt mit Raketentechnik

Auch interessant

Lithium in der Altmark: Chance auf mehr Unabhängigkeit für Deutschland

BMW-Elektroauto-Batteriezelle

Toyota will ab 2027/2028 Elektroauto mit Festkörperbatterie anbieten

Toyota-C-HR+

Deutlicher Produktionsrückgang in der Automobilindustrie und im Maschinenbau

VW-Produktion-Glaeserne-Manufaktur-Dresden

24M stellt neue Batterietechnik für 50 Prozent mehr E-Auto-Reichweite in Aussicht

Mercedes-EQE-SUV

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Priusfahrer meint

    20.11.2017 um 20:20

    Auf nt-v war gestern zu Mittag ein Bericht darüber, dass sich dt. Industrie,
    eine der wichtigsten Komponenten, den Akku aus der Hand nehmen läßt.
    Gerade von der Akku-Produktion hängen direkt und indirekt sehr viele
    Arbeitsplätze ab und bestimmen den Endpreis des Fahrzeugs bzw. der Speicherlösung. Zukauf bedeutet Abhängigkeit, Preisbestimmung und
    ist Zeitfaktor. Echt traurig, dass die „Großen“ diese Chance verschlafen.

  2. Peter W meint

    20.11.2017 um 18:38

    Elektrobusse werden der Renner. Stadtbusse werden bald keinen Dieselmotor mehr haben. Da kann Akasol eigentlich nur gewinnen.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de