• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

BMW und Daimler verlängern Diesel-Umtauschprämie

19.12.2017 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 4 Kommentare

BMW-und-Mercedes-verlaengern-Umweltpraemie

Bild: BMW

BMW und Daimler verlängern ihre Prämien-Aktionen für den Umtausch alter Diesel-Autos gegen neue, umweltfreundlichere Pkw. Die beim Diesel-Gipfel Anfang August beschlossene Maßnahme sollte ursprünglich Ende 2017 auslaufen.

„Wir werden unseren Beitrag für eine saubere Luft in den Städten leisten und haben uns daher entschieden, die Aktion bis zum 30. Juni 2018 fortzuführen“, sagte eine BMW-Sprecherin der Automobilwoche. Daimler teilte der Branchenzeitung mit: „Wer bis Mitte nächsten Jahres ein Auto bestellt, profitiert noch von der Umtauschprämie.“

Bei BMW erhalten Autokäufer bis zu 2000 Euro, wenn sie sich für einen Neuwagen mit Plug-in-Hybrid-, Elektroauto- oder anderem CO2-armen Antrieb entscheiden und ihr altes Diesel-Auto in Zahlung geben oder verschrotten. Auch Daimler zahlt Käufern von umweltfreundlichen neuen Modellen bis zu 2000 Euro, wenn sie sich von ihrem alten Selbstzünder trennen.

Newsletter

Via: Automobilwoche
Tags: Aktion, FörderungUnternehmen: BMW, Daimler, Mercedes-Benz, Smart

UPS bestellt 125 Tesla Elektro-Lastwagen

Volkswagen beteiligt sich an Elektro-Fahrrad-Startup Tretbox

Auch interessant

SPD für Anhebung der Steuer für Verbrenner-Dienstwagen

BMW-3er-Touring

MAN-Chef: E-Lkw-Ziele erfordern Ausbau der Ladeinfrastruktur

MAN-Elektro-Lkw

Europäische Autoindustrie will mehr Anreize für Kauf von E-Autos

Luca-de-Meo-ACEA

Kia gibt „Umweltbonus“-Garantie für Niro EV und EV6

Kia-EV6

Über den Autor

Thomas Langenbucher hat ecomento.de 2011 gegründet und veröffentlicht darüber mit weiteren Redakteuren die wichtigsten Nachrichten rund um Elektroautos. Der Fokus liegt dabei auf den für Interessenten in Deutschland und Europa relevanten Informationen.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. M3 meint

    19.12.2017 um 16:37

    Ein letzter verzweifelte Akt…
    Die großen Einbrüche rücken näher.

  2. Peter W meint

    19.12.2017 um 16:06

    Gehts noch lächerlicher? 2000 Euro Nachlass für 50.000 Euro Karren. Wen wollen die damit veralbern? Audi gibt da wenigstens richtige Rabatte, aber nur vielleicht :-)

    Die 3 Luxusmarken müssen offensichtlich ordentlich bluten beim Dieselabsatz.

  3. Fritz! meint

    19.12.2017 um 15:40

    Naja, ist ja auch leicht, zusätzliche 2.000,– Euro bei einer Inzahlungnahme zu gewähren, da wird der Preis des Inzahlung zu nehmenden Diesels einfach 2.000,– niedriger angesetzt.

    Und wenn man dann noch von Listenpreisen ausgeht, wird es noch viel einfacher…

    • 150kW meint

      19.12.2017 um 19:16

      „…da wird der Preis des Inzahlung zu nehmenden Diesels einfach 2.000,– niedriger angesetzt. “
      Wenn das Fahrzeug aber verschrottet wird, kannst du nichts niedriger ansetzen.

      „Und wenn man dann noch von Listenpreisen ausgeht…“
      Die letzten Monate haben gezeigt das das nicht der Fall ist, sondern mit den sonst üblichen Rabatten kombiniert wird.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de