• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Innogy setzt auf Elektro-Nutzfahrzeuge von StreetScooter

21.12.2017 in News & Trends von Thomas Langenbucher

StreetScooter-Work-2020-1

Bild: StreetScooter (Symbolbild)

Der Verteilnetzbetreiber des Energiekonzerns Innogy Westnetz wird zehn Elektro-Transporter der Post-Tochter StreetScooter in Betrieb nehmen, weitere Bestellungen sollen folgen. Die ersten StreetScooter-Fahrzeuge kommen ab Januar an den Standorten Essen und Mülheim an der Ruhr für Arbeiten rund um den Betrieb, die Instandhaltung und den Ausbau des Verteilnetzes zum Einsatz.

„Wir haben uns auf die Suche nach Fahrzeugen gemacht, die unseren Anforderungen entsprechen und unseren Kollegen einen störungsfreien Betrieb und eine entsprechende Reichweite bieten. StreetScooter konnte diese Anforderungen erfüllen“, erklärte Westnetz-Chef Jürgen Grönner. Zu den Anforderungen gehören unter anderem das Fassungsvermögen, die Reichweite und die mögliche Zuladung. Der Innenraum muss zudem individuell gestaltet werden können. „Die Monteure der Westnetz arbeiten im mobilen Betrieb. Das bedeutet, dass das Fahrzeug für die Kollegen auch gleichzeitig das Büro ist. Wir benötigen also eine entsprechende Ausstattung und IT-Struktur“, so Grönner.

Innogy und StreetScooter erklärten, dass die Bestellung der ersten zehn Fahrzeuge der Beginn einer strategischen Partnerschaft sein soll. Die Möglichkeiten für weitere Kooperationen würden derzeit gemeinsam besprochen. Innogy hat Anfang 2017 beschlossen, in allen Konzerngesellschaften den Fuhrpark auf Elektromobilität umzustellen.

Newsletter

Via: Innogy
Tags: StreetScooter WorkUnternehmen: Innogy, StreetScooter
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Konsortium will Voraussetzungen für deutsche Batteriezellen-Produktion schaffen

Porsche fehlt es an Elektroauto-Fachkräften

Auch interessant

Erfinder rettet Elektro-Lieferwagen StreetScooter vor dem Aus

e.Volution-02

E-Fahrzeug-Konsortium B-ON: „Wir sind als Unternehmen gekommen, um zu bleiben“

StreetScooter-Work-2020

Neuer StreetScooter-Eigentümer verkündet Produktionsbeginn

StreetScooter-Produktion

Deutsche Post verkauft StreetScooter an Odin Automotive

StreetScooter

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de