Die neueste Zwischenbilanz der Anträge für die 2016 in Deutschland gestartete Elektroauto-Kaufprämie – offiziell „Umweltbonus“ – wurde veröffentlicht. Bis zum 28. Februar 2018 gingen beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) 54.274 Förderanträge ein. Seit Ende Januar 2018 sind damit 3311 Anträge neu hinzugekommen.
Für reine Batterie-Elektroautos wurden beim Bafa bisher insgesamt 31.312 Anträge auf einen 4000-Euro-Zuschuss eingereicht. Für mit 3000 Euro subventionierte teilelektrische Plug-in-Hybride mit Verbrenner, E-Maschine und begrenzter Elektro-Reichweite liegen der Behörde 22.946 Anträge vor. Für Wasserstoff-Elektrofahrzeuge mit Brennstoffzelle sind weiter erst 16 Anträge eingegangen (Förderung: 4000 Euro).

Die wichtigsten Entwicklungen
Die Elektroauto-Ausführung des Smart ForTwo hat BMWs Plug-in-Hybrid-Bestseller 225xe von Platz 4 verdrängt.
Der Antragsstand im Detail
Anträge je Bauart
- Reine Batterieelektrofahrzeuge: 31.312
- Plug-in-Hybride: 22.946
- Brennstoffzellenfahrzeuge: 16
- Gesamt: 54.274
Anträge nach Antragsteller
- Privatperson: 25.005
- Unternehmen: 28.357
- Stiftung: 40
- Körperschaft: 292
- Verein: 177
- Kommunaler Betrieb: 349
- Kommunaler Zweckverband: 54
Hersteller-Top-10
- BMW (10.977)
- Volkswagen (8540)
- Smart (6662)
- Renault (6494)
- Audi (5118)
- Mitsubishi (2645)
- Mercedes-Benz (2397)
- Kia (2035)
- Hyundai (1891)
- Nissan (1745)
Modell-Top-10
- Renault ZOE (6116)
- Audi A3 e-tron (5118)
- BMW i3 (5060)
- Smart ForTwo Electric Drive (4600)
- BMW 225xe (4590)
- VW e-Golf (4028)
- Mitsubishi Outlander PHEV (2598)
- Smart ForFour Electric Drive (2062)
- VW Golf GTE (1848)
- VW Passat GTE (1623)
Die komplette Übersicht der Antragszahlen je Modell steht hier zur Verfügung (PDF).
Anträge je Bundesland
- Baden-Württemberg: 10.136
- Bayern: 11.217
- Berlin: 1272
- Brandenburg: 924
- Bremen: 260
- Hamburg: 1149
- Hessen: 4413
- Mecklenburg-Vorpommern: 411
- Niedersachsen: 5071
- Nordrhein-Westfalen: 11.385
- Rheinland-Pfalz: 2280
- Saarland: 541
- Sachsen: 1565
- Sachsen-Anhalt: 736
- Schleswig-Holstein: 1684
- Thüringen: 1221
- Sonstiges (Ausland): 9
Alle weiteren wichtigen Informationen zum Umweltbonus haben wir hier für Sie zusammengestellt.