• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Seat setzt Elektroauto-Kleinwagen eMii in Barcelona ein

04.05.2018 in Car- & Ridesharing von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

Seat-Elektroauto-eMii

Bild: Seat

Seat bringt 2020 sein erstes reines Elektroauto auf den Markt, im Vorfeld setzt die Volkswagen-Tochter den Kleinwagen eMii in einem Pilotprojekt in Barcelona ein. Der batteriebetriebene Prototyp steht mehr als 1000 Seat-Mitarbeitern in der spanischen Stadt zum Carsharing zur Verfügung.

Die mit dem eMii-Carsharing in Barcelona gesammelten Daten sollen in zukünftige Mobilitätsdienste von Seat und dem Volkswagen-Konzern einfließen. Ob der eMii später in Serie gehen wird, ist noch offen. Statt auf nachträglich zum Elektroauto umgerüstete Verbrenner will Volkswagen künftig vorrangig auf von Grund auf für den Batterie-Antrieb konzipierte Modelle setzen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Der eMii baut auf dem VW e-up! auf und schafft wie sein Wolfsburger Bruder bis zu 160 Kilometer mit einer Akkuladung. An herkömmlichen Steckdosen lässt sich die Batterie in acht Stunden aufladen, bei Schnellladung fallen nur 35 Minuten Wartezeit an.

Der erste Serien-Stromer von Seat wird eine Plug-in-Hybrid-Version des Kompaktwagen Leon. Das Modell soll 2020 im Werk in Martorell vom Band rollen und eine elektrische Reichweite von mindestens 50 Kilometern haben. Das ebenfalls 2020 kommende erste reine Elektroauto von Seat mit bis zu 500 Elektro-Kilometern zum erschwinglichen Preis wird auf dem E-Auto-Baukasten MEB von Volkswagen aufbauen.

Newsletter

Via: Seat
Tags: Seat MiiUnternehmen: Seat
Antrieb: Elektroauto

Harley-Davidson: Elektro-Motorräder „enorme Chance“

US-Biergigant Anheuser-Busch bestellt 800 Wasserstoff-Elektro-Lkw bei Nikola Motor

Auch interessant

Seat Mii electric als „Edition Power Charge“ wieder bestellbar

SEAT-Mii-electric_21

So funktioniert Seats E-Kleinstwagen Mii electric

Seat-Mii-Electric

Seat Mii Electric für 2020 nicht mehr bestellbar

Seat-MIi-Electric

VW e-up!, Seat Mii electric und Škoda CITIGOe mit drei Sternen bei Euro-NCAP-Crashtests

VW-e-up-Euro-NCAP-Crashtests-2019

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Peter W meint

    05.05.2018 um 14:36

    Für Städte im Süden ist ein Elektroauto ohne Solardach ein schlechter Witz. Mit einem Sion könnte man in Italien, Spanien, Portugal und Griechenland kostenlos herumfahren.
    Ich hoffe, dass der Sion sich dort gut verkauft, um den etablierten Bremsern zu zeigen wie es geht.

    • 150kW meint

      06.05.2018 um 20:14

      Man kann auch ein beliebiges E-Auto mit einer fest installierten Solar Anlage laden. Schon jetzt.

  2. Michael S. meint

    04.05.2018 um 12:38

    Der Wagen ist baugleich mit dem seit Jahren erhältlichen e-Up! und selbst an der Batterie hat man in 5 Jahren scheinbar nichts geändert. Was muss man da noch testen?

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de