• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Citroën und Peugeot planen neue leichte Elektro-Nutzfahrzeuge

22.10.2018 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Citroen-Peugeot-Elektroauto-Transporter

Bild: Citroën (Symbolbild)

Die französischen Hersteller Citroën und Peugeot planen im Rahmen der E-Mobilitäts-Offensive ihres Mutterkonzerns PSA neben strombetriebenen Pkw auch diverse Elektro-Transporter. Bis 2025 sollen alle leichten Nutzfahrzeuge im Angebot auch mit E-Antrieb erhältlich sein, berichtet Automobil Propre.

Als entscheidenden Grund für die Elektrifizierung gab der bei PSA für leichte Nutzfahrzeuge verantwortliche Manager Philippe Narbeburu die immer strengeren Emissionsgesetze in vielen Ländern sowie Fahrverbote für Dieselfahrzeuge in Innenstädten an. Im Fokus stehe künftig reine E-Mobilität, aber auch hybride Modelle seien in Arbeit.

In einem ersten Schritt sind für 2020 vollelektrische Ausführungen des Kleinbusses Citroën Jumpy und des Transporters Peugeot Expert sowie neue Generationen des Elektro-Hochdachkombi Citroën Berlingo und des Kastenwagen Peugeot Partner vorgesehen. Anschließend sollen die Transporter Citroën Jumper und Peugeot Boxer mit E-Motoren auf die Straßen rollen. Konkrete Angeben zur Reichweite und den Ladezeiten gibt es noch nicht.

Laut dem Bericht von Automobil Propre wollen Citroën und Peugeot ihre Lasten-Stromer in Zukunft zu vergleichbaren Preisen wie herkömmlich angetriebene Modelle vertreiben. Das Ziel: Den amtierenden Branchenprimus bei leichten Nutzfahrzeugen mit Batterie-Antrieb Renault angreifen.

Newsletter

Via: Automobil Propre
Unternehmen: Citroën, Peugeot
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

IONITY denkt über Schnelllade-Standorte in Stadtnähe nach

Tesla-Klage gegen Umweltbonus-Rückzahlung abgewiesen

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto-News

Bentley eröffnet neues Entwicklungszentrum für E-Autos in Crewe

Bentley-ETC-Crewe

Polestar baut Präsenz in Deutschland aus, neue „Spaces“ in Offenbach und Saarbrücken

Polestar-Space-Offenbach-

Opelo: Neues Opel-Maskottchen erklärt Kindern die Elektromobilität

Opelo

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Daniel S meint

    22.10.2018 um 12:20

    Da wird Renault gewiss schlaflose Nächte haben, wenn PSA ankündigt, 2025 – in 7 Jahren! – anzugreifen.

    • Satcadir meint

      23.10.2018 um 08:17

      Das wird wohl eher was. Transporter, zumal mit Leiterrahmen sind platzmässig vergleichsweise leicht zu elektrifizieren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de