• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Paris will 800 neue Elektrobusse einflotten

22.04.2019 in Politik, Umwelt

Paris-Elektrobusse

Bild: Heuliez Bus

Berlin will als eine der ersten europäischen Metropolen komplett auf Elektrobusse setzen, die bestehende Flotte soll dazu bis 2030 umgestellt werden. Auch Paris hat ehrgeizige E-Bus-Pläne: Das staatliche Verkehrsunternehmen RATP kündete diesen Monat die Großbestellung von 800 Fahrzeugen an.

RATP betreibt den öffentlichen Personennahverkehr in der französischen Hauptstadt und dem nahen Umland. In einem ersten Schritt erfolgt der Kauf von 150 Bussen, die zwischen 2020 und 2022 eingeflottet werden sollen. Diese und weitere Stromer werden zu gleichen Teilen von den französischen Unternehmen Heuliez Bus, Bollore und Alstom geliefert, berichtet France24.

Paris hat sich zum Ziel gesetzt, den Busverkehr bis 2025 auf Elektro- und Biosprit-Fahrzeuge umzustellen. Der Betrieb des gesamten Busfuhrparks von fast 4700 Fahrzeugen mit „grünen“ Modellen ist ein überaus ehrgeiziges Vorhaben: In Paris gibt es derzeit erst eine vollelektrische Buslinie. RATP hat aktuell 950 Hybrid-, 140 Biokraftstoff- sowie 83 E-Busse im Einsatz.

Newsletter

Via: France24
Tags: Elektrobus, Emissionen, Nachhaltigkeit, ÖPNV, ParisAntrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

VW ruft e-up! wegen mangelhafter Klebenaht im Batteriegehäuse zurück

Tesla veröffentlicht ersten Umwelt- und Nachhaltigkeitsbericht

Auch interessant

Elektroautobauer Polestar ist gegen „exklusive Ladeclubs“

Polestar-2-laedt

BMW-Chef prognostiziert Ende der Tesla-Dominanz, Europa braucht mehr Ladepunkte

BMW-Oliver-Zipse-i4

Zipses Anspruch: „Das ‚grünste‘ Elektroauto kommt von BMW“

BMW-iX-Seite

Nächste Preiserhöhung bei VW soll vor allem Verbrenner treffen

VW-ID3-ID4

    BMW iX im Plan: Produktion ab Sommer, Markteinführung für November geplant

    BMW-iX-Produktion

    Neues Hyundai-Elektroauto Ioniq 5 kostet ab 41.900 Euro

    Hyundai-Ioniq-5-2021-8

    Lucid Motors geht an die Börse, Elektro-Limousine Air kommt später

    Lucid-air

    Brandrisiko durch die Batterie: Hyundai steht vor umfangreichem Elektroauto-Rückruf

    Hyundai-Kona-Elektro-Front

    Neues Hyundai-Elektroauto Ioniq 5 kostet ab 41.900 Euro

    Hyundai-Ioniq-5-2021-8

    Analyse: Deutsche Hersteller beim Verkauf von Elektrofahrzeugen „auf der Überholspur“

    VW-ID3

    BMW iX im Plan: Produktion ab Sommer, Markteinführung für November geplant

    BMW-iX-Produktion

    BMW-Chef prognostiziert Ende der Tesla-Dominanz, Europa braucht mehr Ladepunkte

    BMW-Oliver-Zipse-i4

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. andi_nün meint

    22.04.2019 um 17:06

    Das Ende der Dieselbusse im Stadtverkehr ist sehr nahe. Gut so, für nahezu alle Beteiligten.

  2. klaus meint

    22.04.2019 um 12:41

    So geht Umwelt und nicht wie in Deutschland weiter mit Dreckschleuder Diesel!!

    • Niklas meint

      22.04.2019 um 13:40

      Hast du nur die Überschrift gelesen?
      Berlin hat ähnliche Pläne.

      • klaus meint

        23.04.2019 um 13:01

        Hat hat Hattaaaa…… Schau nach China!! Hier in Deutschland unterstützt man immer noch Betrugskonzerne….. Und weil diese Betrüger nichts haben in der Richtung macht man mit Dreckschleuder Diesel weiter…………

  3. Daniel S meint

    22.04.2019 um 11:13

    Das Ende der Dieselbusse ist nah. Weiterentwicklungen in diesem Bereich sind also Geldverschwendung.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben