• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

VW ID. R absolviert erste Testfahrt für Nordschleifen-Rundenrekord

29.04.2019 in Motorsport von Thomas Langenbucher | 5 Kommentare

VW-Elektroauto-ID-R-Nuerburgring

Bild: VW

Volkswagen Motorsport will einen neuen Nordschleifen-Rundenrekord für Elektrofahrzeuge aufstellen. Vergangene Woche wurde dazu der 500 kW (680 PS) starke Batterie-Rennwagen ID. R erstmals auf dem Nürburgring erprobt. Mittlerweile haben die Wolfsburger ein Video und Fazit zu den ersten Tests veröffentlicht.

„Die Nürburgring-Nordschleife hat sich als die erwartet schwere Herausforderung präsentiert“, so Sven Smeets, Direktor Volkswagen Motorsport. „Auf Basis der umfangreichen Computer-Simulationen im Vorfeld haben wir bei diesem Test daran gearbeitet, den ID. R vor allem in Sachen Fahrwerk perfekt auf diese einzigartige Rennstrecke abzustimmen. Das Energie-Management funktioniert bereits sehr gut. Dadurch konnten wir die vorgesehenen Punkte im Testprogramm planmäßig abarbeiten und auch unterschiedliche Rennreifen unseres Partners Bridgestone miteinander vergleichen.“

https://www.youtube.com/watch?v=E_hN1zC43gw

Die Kurvengeschwindigkeiten im ID. R seien höher, als er es aus GT-Sportwagen gewohnt ist, erklärte der französische Testfahrer Romain Dumas. „Aber ich fühle mich im Cockpit sehr wohl, das ist hier extrem wichtig. Die Nürburgring-Nordschleife hat mehr und größere Bodenwellen als die Rennstrecken, auf denen wir bisher getestet haben. Wir haben uns deswegen darauf konzentriert, die Einstellungen von Stoßdämpfern und Bodenfreiheit an die einzigartige Streckencharakteristik anzupassen.“

Mit den beim ersten Test auf der Nürburgring-Nordschleife gesammelten Daten optimieren die Ingenieure von Volkswagen Motorsport den ID. R, bevor der Elektro-Bolide das nächste Mal auf der Rennstrecke antritt. Der Rekordversuch auf der Nordschleife ist für diesen Sommer geplant.

Newsletter

Via: VW
Tags: Nürburgring, VW ID.RUnternehmen: VW
Antrieb: Elektroauto

BEM-Präsident Kurt Sigl über gebrauchte Elektroautos und E-Mobilität in Deutschland

Lexus bekräftigt Elektroauto-Pläne, verrät aber weiter keine Details

Auch interessant

Neuer Porsche Panamera erzielt Rekordzeit auf der Nürburgring-Nordschleife

Porsche-Panamera-Rekord-Nuerburgring

Tesla holt sich Elektroauto-Bestzeit auf der Nordschleife zurück

Tesla-Model-S

Mercedes-AMG ONE neue Nummer 1 auf der Nürburgring-Nordschleife

Mercedes-AMG-ONE-2022-5

Nürburgring bietet 18 neue AC-Ladestationen

Nuerburgring

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Michael meint

    29.04.2019 um 19:35

    Bravo VW!!

    Wann kommt ein Auto für alle statt ein Rekord den niemand interessiert?
    Ziel um 100 % verfehlt.

    der Käfer ist eure Geschichte, ihr wollt mit Formel 1 Maßstäbe setzen. Macht eure Hausaufgaben.

    • Simon meint

      29.04.2019 um 19:47

      Scheinbar interessieren sich schon Leute für elektrische Rennwagen und Rekorde. Siehe Formel E, immer mehr Leute interessieren sich für die Serie.

  2. Pferd_Dampf_Explosion_E meint

    29.04.2019 um 14:46

    Wer meint, VW sei hier ganz vorne dabei: Hier der Link zum Formel E Rennen von diesem Wochenende in Paris.
    https://www.zdf.de/sport/zdf-sportextra/formel-e-rennen-in-paris-im-livestream-100.html

    • Karla01 meint

      29.04.2019 um 17:27

      kurzes Googlen ergab 8 unterschiedliche Gewinner in 8 Rennen und ein Großteil der Gewinne mit Fahrzeugen aus dem VW Konzern oder BMW (Antrieb).
      Was genau willst du jetzt unterstellen?
      Mit meiner Aussage kannst auch nichts unterstellen. Im Motorsport geht es a bissle mehr wie nur darum wo welcher Motor her kommt ;-)

      Am besten versuchen nicht aus jedem Muckenfurz den Untergang von VW heraufzubeschwören. Schade für euch, dass ihr das noch nicht verstanden habt, aber eigentlich wollt ihr das nicht. Erkennt ihr aber erst wenn es so weit ist…ich weiß. Das ist der Grund warum es gesellschaftlich überall nur noch bergab geht, aufgrund solch destruktiver Kräfte. Die Extremisten, egal in welchem Lager

    • Simon meint

      29.04.2019 um 19:44

      Fährt ja auch Audi mit und zukünftig auch Porsche. Seat wird bei einer elektrischen Tourenwagen-Serie mitfahren.
      Da tut sich schon einiges.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de