Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt:
Audi-Entwicklungsvorstand: „Wir beschäftigen uns intensiv mit Brennstoffzellen-Hybriden“
Der neue Entwicklungsvorstand von Audi Hans-Joachim Rothenpieler hat verraten, dass die Ingolstädter an Hybridautos mit Brennstoffzellen-Technik arbeiten. Mehr »
e.GO-Mobile-Gründer Schuh: „Der Kunde will keine Elektroautos“
Der Gründer des Elektroauto-Startups e.GO Mobile hat in einem Interview ausführlich über den Stand und die Herausforderungen der E-Mobilität gesprochen. Mehr »
Neue Fotos sollen VW ID.3 mit nur noch wenig Tarnung zeigen
Offizielle Bilder zeigen VWs Kompakt-Elektroauto ID.3 noch ausgiebig getarnt. Neue Fotos im Netz sollen nun den bisher besten Blick auf das Seriendesign geben. Mehr »
Neues VW-Video gibt Ausblick auf ID.3-Cockpit
VWs 2020 kommendes Elektroauto ID.3 ist zwar weiter mit getarnter Karosserie unterwegs, dafür gibt es nun einen ersten Ausblick auf das Cockpit. Mehr »
Forscher: Brennstoffzellen-Pkw bald so marktfähig wie Batterie-Elektroautos
Die technischen Probleme von Brennstoffzellen-Elektroautos sind laut Forschern gelöst, über die Massenfertigung könnten nun die Kosten gesenkt werden. Mehr »
Volkswagen: Festkörper-Batterien ab Mitte des nächsten Jahrzehnts serienreif
VW will die derzeit in seinen Elektroautos eingesetzten Lithium-Ionen-Batterien weiter verbessern, arbeitet aber bereits an neuen Akkus mit Festkörper-Technologie. Mehr »
Continental-Manager: „Batterie-Technologie hat nach unseren Erwartungen ihre Grenzen“
Elektrische Energie für Autos hat laut Zulieferer Continental „ihre Grenzen“, viele Elektroautos werden daher ab 2030 Brennstoffzellen-Stromer sein. Mehr »
BMW-Manager: Stark zentralisierte Elektroauto-Produktion nicht ökonomisch
BMW plant ein schnelleres Hochfahren seiner E-Fahrzeug-Produktion. Dass früher mehr Stromer abgesetzt werden sollen, ändert nicht die Produktionsstrategie. Mehr »