• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Die beliebtesten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News der Woche

30.08.2019 in Autoindustrie

Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt:

Porsche Taycan stellt Nürburgring-Rekord auf

Porsche Taycan stellt Nürburgring-Rekord aufIn Kürze wird Porsche sein neues Elektroauto Taycan enthüllen. Im Vorfeld erzielte ein Vorserienmodell einen Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife. Mehr »

Studie: Elektroauto nach 8/14 Jahren klimafreundlicher als Benziner/Diesel

Studie: Elektroauto nach 8/14 Jahren klimafreundlicher als Benziner/DieselDas Elektroauto ist laut einer neuen Lebenszyklus-Analyse erst nach 8 bzw. 14 Jahren klimafreundlicher als Benziner und Diesel. Grund sei der aktuelle Strommix. Mehr »

Artega darf Kleinst-Elektroauto Karolino nicht auf der IAA zeigen

Artega darf Kleinst-Elektroauto Karolino nicht auf der IAA zeigenIm Streit zwischen dem Schweizer Startup Microlino und der deutschen Firma Artega um ein ursprünglich gemeinsam geplantes Elektroauto gibt es nun ein Gerichtsurteil. Mehr »

Sono Motors zeigt Serien-Interieur des Sion

Sono Motors zeigt Serien-Interieur des SionDas Münchner Startup Sono Motors treibt den Serienstart seines Elektroauto-Minivans Sion mit Solarzellen voran. Nun gibt es erste Bilder vom finalen Innenraum. Mehr »

TU-Wien-Forscher: „Mit Wasserstoffautos sind die Klimaziele nicht zu erreichen“

TU-Wien-Forscher: "Mit Wasserstoffautos sind die Klimaziele nicht zu erreichen"Der Wiener Forscher Manfred Schrödl spricht sich gegen eine flächendeckende Wasserstoff-Tank-Infrastruktur aus. Batterie-Elektroautos seien effizienter. Mehr »

Neuer VW Passat GTE mit 56 E-Kilometern gemäß WLTP bestellbar

Neuer VW Passat GTE mit 56 E-Kilometern gemäß WLTP bestellbar Die neue teilelektrische Generation des Passat kann ab sofort bestellt werden. Sie schafft deutlich mehr Kilometer im Elektro-Betrieb als der Vorgänger. Mehr »

Hyundai stellt neuen faltbaren E-Roller für Integration in Fahrzeuge vor

Hyundai stellt neuen faltbaren E-Roller für Integration in Fahrzeuge vorHyundai präsentiert ein neues Konzept für Mikromobilität: Einen faltbaren, in Autos verstaubaren E-Roller mit 20 km Reichweite und 20 km/h Höchstgeschwindigkeit. Mehr »

Jetzt ab 31.900 Euro: VW macht e-Golf 4000 Euro günstiger

Jetzt ab 31.900 Euro: VW macht e-Golf 4000 Euro günstigerDer VW e-Golf wird im nächsten Jahr durch das neue Kompakt-Elektroauto ID.3 abgelöst. Im Vorfeld sinkt der Preis für den zum Stromer umgerüsteten Golf deutlich. Mehr »

Newsletter

Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

VW: E-Mobilität „das zentrale Thema“ des IAA-Messeauftritts 2019

VW: Neue Folge „Becoming ID.3“ zur Plattformentwicklung veröffentlicht

Auch interessant

Elektroauto-Kaufprämie: Zwischenbilanz & Rangliste (Stand Juni 2023)

Renault-ZOE-3-1

Wie sich Marktentwicklungen & E-Strategien der Autobauer auf den Gewinn auswirken

Audi-Q4-e-tron

Great Wall Motor will „starke Marken aufbauen“

Ora-Cat-2021-4

Dacia will mit Elektroauto Spring 2023 „im Flottenmarkt angreifen“

Dacia-Spring

    Volvos kompaktes Elektro-SUV EX30 ab 36.590 Euro bestellbar

    313301_Volvo_EX30-2

    VW hat ID.3 „in aller Eile fertiggemacht“

    VW-ID3-2019

    Stromerzeugung im 1. Quartal 2023: Knapp 1/3 der eingespeisten Energie stammt aus Windkraft

    Windraeder

    Projekt „RailCharge“ will Elektroautos auf Zügen laden

    RailCharge

    Preise für mobilen Elektroauto-Ladestrom überschreiten Ein-Euro-Schwelle

    VW-ID7-laedt

    VW hat ID.3 „in aller Eile fertiggemacht“

    VW-ID3-2019

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Mai 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Mai-5-2023

    Tesla holt sich Elektroauto-Bestzeit auf der Nordschleife zurück

    Tesla-Model-S
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de