• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

EnBW legt neues Mitarbeiter-Programm für Elektroauto-Leasing auf

28.05.2020 in Fuhrpark, Service | 2 Kommentare

EnBW-Ladestation

Bild: EnBW

Die EnBW hat in den Vorjahren Elektroautos zu attraktiven Konditionen an ihre Mitarbeiter ausgegeben: Einmal 180 BMW i3 und 2019 in einer weiteren Aktion 150 VW e-Golf. Nun startet der Energiekonzern ein neues Angebot.

Zusammen mit Mobility Concept aus München biete man ab Juni ein umfassendes und finanziell vorteilhaftes Paket aus Autoleasing und zusätzlichen Serviceangeboten an, teilte die EnBW mit. Der unabhängige Fahrzeug- und Flottenfinanzierer habe nach einer europaweiten Ausschreibung den Zuschlag erhalten.

Das neue Paket bestehe unter anderem aus einem Leasingangebot sowie einem Mitarbeiter-Ladetarif – „zu sehr günstigen Konditionen“, konkrete Zahlen werden allerdings nicht genannt. Darüber hinaus sollen sich durch Gehaltsumwandlung zusätzliche Vorteile für die Mitarbeiter ergeben. „Getankt“ wird über die EnBW mobility+ App oder die reguläre EnBW mobility+ Ladekarte, mit der die Mitarbeiter und andere E-Auto-Fahrer Ladestationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz nutzen können.

„In seiner Kombination ist das Paket einmalig in Deutschland“, sagt Frank Heberger, Generalbevollmächtigter der EnBW, der mit seinem Team die Mobilitätsangebote des Konzerns entwickelt. „Das Programm richtet sich an die rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des EnBW-Mutterkonzerns und ist langfristig angelegt. Wir sind davon überzeugt, dass über die Zeit immer mehr Kolleginnen und Kollegen auf ein Elektroauto umsteigen werden.“

„Wir freuen uns, dieses Angebot maßgeblich begleiten zu dürfen. Dabei bauen wir auf unsere Kompetenzen im klassischen Flottenleasing genauso wie auf unsere Erfahrungen über unser Tochterunternehmen MeinAuto.de mit den Anforderungen von Privatkunden an eine innovative Mobilität“, so der Chef von Mobility Concept Rudolf Rizzolli. Sein Unternehmen übernehme sämtliche Leistungen rund um das Leasing der Elektroautos für die EnBW-Mitarbeiter. Das reiche von der Bestellung und Auslieferung der Fahrzeuge über zusätzliche Services wie Wartung und Verschleiß bis hin zur Rückgabe. Die Abwicklung erfolge komplett über eine eigens entwickelte digitale Plattform.

Die notwendige Infrastruktur für die steigende Anzahl an Elektroautos im Unternehmen sowie für private Stromer-Fahrer in den eigenen Reihen habe man bereits weitgehend aufgebaut, erklärt die EnBW. Bis Sommer 2020 sollen 120 Unternehmensstandorte mit insgesamt mehr als 700 Ladepunkten für E-Autos ausgestattet sein.

Newsletter

Via: EnBW
Tags: Aktion, DienstwagenUnternehmen: EnBW
Antrieb: Elektroauto

„Mission T“: Volkswagen soll neue Offensive gegen Tesla planen

Neuer BMW 5er in fünf Plug-in-Hybridvarianten erhältlich

Auch interessant

Lidl bietet Elektroauto-Wallbox der Eigenmarke für 333 Euro an

Lidl_KW50_Ultimate-Speed_Wallbox_Mood_2

Klinikum Aschaffenburg-Alzenau flottet 600 Elektro-Mazda für Mitarbeitende ein

mazda-mx30-klinikum

Renault garantiert 2022 E-Auto-Prämie für Megane und Kangoo Rapid E-Tech Electric

Renault-Megane-E-Tech-Electric

Marktanalyst: Elektro-Dienstwagen erleben einen Boom

Hyundai-Ioniq-Elektro

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Januar 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Januar-1-2023

    Honda fährt Brennstoffzellen-Aktivitäten hoch, Antriebsverkauf an Dritte geplant

    Honda-Brennstoffzelle

    Zeekr zeigt kompaktes Elektro-SUV X

    Zeekr-X-2023-7

    Jaguar-Land-Rover-Entwicklungschef will „die Gewichtsspirale umkehren“

    Range-Rover-2022-6-1200×689

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Green NCAP kürt Dacia Spring zum Auto mit der geringsten Umweltauswirkung

    Dacia-Spring

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Priusfahrer meint

    28.05.2020 um 15:31

    Ein Grund mehr Mitarbeiter von EnBW zu sein/werden.

    • Duesendaniel meint

      28.05.2020 um 17:21

      Und Kunde :-)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de