• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

EWE Go errichtet 400 Ladepunkte an Fraunhofer-Standorten

18.06.2020 in Aufladen & Tanken

EWE-Ladestation

Bild: EWE (Symbolbild)

Die Fraunhofer-Gesellschaft hatte Ende 2018 angekündigt, im Rahmen des Verbundprojekts „LamA – Laden am Arbeitsplatz“ mit Hilfe von Bundesförderung das Elektroauto-Ladenetz in Deutschland auszubauen. Ursprünglich sollten bis Ende dieses Jahres 338 Ladepunkte installiert werden, die Zahl wurde nun auf 400 erhöht.

Ziel des Projektes sei es, rund 140 Tonnen Stickoxide einzusparen und durch den Ausbau der E-Auto-Ladeinfrastruktur die Luftverbesserung in Kommunen voranzutreiben. Umgesetzt werde der Ausbau in der ersten Phase von EWE Go, teilte die Fraunhofer-Gesellschaft mit. Das Tochterunternehmen des Oldenburger Energiekonzerns EWE werde 2020 bundesweit knapp 400 sowohl DC- als auch AC-Ladepunkte an Fraunhofer-Standorten aufbauen.

EWE Go übernimmt die Montage und Inbetriebnahme der Ladepunkte, Reparatur und Austausch defekter Komponenten, Fernentstörung über eine 24/7-Hotline und die jährliche Wartung der Ladestationen. Ausgestattet werden von EWE Go 26 deutsche Fraunhofer-Standorte. Die ersten Stationen in Stuttgart, Berlin und Paderborn wurden bereits installiert. Die schnellen DC-Stationen erlauben eine Ladeleistung von bis 150 kW. An der AC-Technik lässt sich mit 22 kW Strom zapfen.

„Wir wollen die umweltverträgliche Weiterentwicklung betrieblicher Mobilitätsoptionen und die Mobilität der Mitarbeitenden fördern“, sagt Projektleiterin Gabriele Scheffler vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswissenschaft und Organisation IAO. Die neuen Ladepunkte an insgesamt 37 Fraunhofer-Instituten sollen Mitarbeitern, Dienstwagenflotten und auch Dritten – beispielsweise Anwohnern – zur Verfügung stehen.

Newsletter

Via: EWE
Tags: Förderung, Ladestationen, SchnellladenUnternehmen: EWE AG
Antrieb: Elektroauto

Govecs bietet E-Roller-Sharing als Franchise-Konzept an

Batterie-„Gesundheitsbericht“ soll Ermittlung von Elektroauto-Restwert erleichtern

Auch interessant

Energiebranche will einfachere Förderung des Ladenetzausbaus

Volvo_XC40_Recharge_P8_AWD_laedt

Mazda garantiert „Umweltbonus“ für CX-60 Plug-in Hybrid

mazda_cx-60_plug_in_hybrid

Wirtschaftsministerium fördert Forschung zu bidirektionalem Laden

VW-ID3-laedt-ID-charger

Enercity eröffnet größten Elektroauto-„Ladepark“ Norddeutschlands

Enercity-Ladepark-Hannover-List

    BMW i4 nur mit 4/5 Sternen bei Euro-NCAP-Crashtests, Cupra Born mit 5 Sternen

    BMW-i4-Euro-NCAP-Crashtest-2022

    Mercedes-AMG EQE 53 4MATIC+ bestellbar

    Mercedes-AMG-EQE-53-4MATIC+-2022-2

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Juni 2022

    Elektroauto-Zulassungen-Juni-6-2022

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    Tesla baut deutsche E-Auto-Fabrik zwei Wochen für höhere Stückzahlen um

    Tesla_Giga-Berlin-Produktion

    Neuer „Masterplan Ladeinfrastruktur“ wird nicht wie geplant fertig

    Renault-ZOE-Ladeanschluss
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de