• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Erster deutscher „Polestar Space“ in Düsseldorf eröffnet

20.08.2020 in Autoindustrie | 2 Kommentare

  • Polestar-Space-Duesseldorf-2020-5
  • Polestar-Space-Duesseldorf-2020-7
  • Polestar-Space-Duesseldorf-2020-1
  • Polestar-Space-Duesseldorf-2020-4
  • Polestar-Space-Duesseldorf-2020-9
  • Polestar-Space-Duesseldorf-2020-2
  • Polestar-Space-Duesseldorf-2020-8
  • Polestar-Space-Duesseldorf-2020-3
  • Polestar-Space-Duesseldorf-2020-6
  • Polestar-Space-Duesseldorf-2020-5
  • Polestar-Space-Duesseldorf-2020-7
  • Polestar-Space-Duesseldorf-2020-1
  • Polestar-Space-Duesseldorf-2020-4
  • Polestar-Space-Duesseldorf-2020-9
  • Polestar-Space-Duesseldorf-2020-2
  • Polestar-Space-Duesseldorf-2020-8
  • Polestar-Space-Duesseldorf-2020-3
  • Polestar-Space-Duesseldorf-2020-6

Bilder: Polestar

Die Volvo-Tochter Polestar setzt exklusiv auf Stromer, die nur direkt und online gekauft werden können. Flankierend mit den ersten Fahrzeuganlieferungen in Deutschland eröffnet die Marke ihren ersten sogenannten Polestar Space hierzulande. In dem ab 21. August für alle Besucher zugänglichen Showroom in der Berliner Allee in Düsseldorf können Kunden die derzeit zwei Modelle von Polestar besichtigen, sich beraten lassen und Testfahrten buchen.

„Es geht darum, ein Erlebnis zu schaffen, wenn man mit uns als Marke in Kontakt tritt und sich der Elektromobilität zuwendet“, sagt der Geschäftsführer von Polestar Deutschland Alexander Lutz. Die mit regionalen Partnern realisierten Ausstellungsräume sollen optisch eher an eine Galerie als an eine klassische Verkaufsfläche erinnern. Das minimalistische, skandinavische Design sei charakteristisch für die junge Marke und finde sich auch bei der Gestaltung der Flächen wieder. Der Fokus liege klar auf dem Design der Fahrzeuge.

Man rechne in den ersten Tagen nach der Eröffnung in Düsseldorf „mit enormen Besucherströmen“, so Polestar. „Wir sind uns der Strahlkraft unserer Marke bewusst“, erklärt Lutz. „Der erste Polestar Space in Deutschland wird sicherlich zum Publikumsmagnet. Die Testfahrten für den Polestar 2 waren bereits in wenigen Minuten für die ersten Wochen restlos ausgebucht. Das zeigt, wie erfolgreich Düsseldorf bereits jetzt anläuft.“

Polestar, wie Volvo im Besitz des chinesischen Geely-Konzerns, hat 2019 mit dem teilelektrischen 2+2-Coupé Polestar 1 sein erstes eigenes Modell eingeführt. Seit Kurzem wird auch die rein batteriebetriebene Mittelklasse-Limousine Polestar 2 in Europa ausgeliefert. Alle weiteren Baureihen sollen ebenfalls nur mit Strom fahren.

Für seine internationale Expansion plant das Unternehmen bis Ende des Jahres insgesamt 50 Polestar Spaces, sieben davon in Deutschland. Auf Düsseldorf sollen Hamburg, Berlin, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München folgen.

Newsletter

Via: Polestar
Tags: Polestar 1, Polestar 2, VertriebUnternehmen: Polestar
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

NIO will in der zweiten Jahreshälfte 2021 nach Europa expandieren

VW startet Serienproduktion des ID.4 in Zwickau

Auch interessant

Polestar 2 erhält mehr Leistung und Reichweite sowie neue Front

Polestar-2-2024

Senger eröffnet ersten BYD-Store Deutschlands in Köln

BYD-Store-Deutschland

Nio baut Infrastruktur in Deutschland 2023 weiter aus

Nio

China-Elektroautobauer eröffnet erstes deutsches „NIO House“ in Berlin

NIO-House-Berlin-2022-9

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Sony und Honda wollen Afeela-Elektroautos mit langen Mietverträgen anbieten

    Afeela-Elektroauto-2023-2

    VW will Golf und Tiguan als Elektroautos neu auflegen

    VW-Golf

    Maserati erwägt langsameres Laden für leichtere Elektro-Sportwagen

    MaseratiGranTurismoFolgore

    Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

    Tesla-Model-X

    Tempolimit auf Autobahnen würde mehr CO₂ einsparen als erwartet

    BMW-iX

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW

    VW kann Elektroautos aktuell nicht mit Wärmepumpe ausliefern

    VW-ID3

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Peter Börch meint

    21.08.2020 um 12:49

    „Es geht darum, ein Erlebnis zu schaffen, wenn man mit uns als Marke in Kontakt tritt und sich der Elektromobilität zuwendet“ das hoffe ich aber sehe dass die Beratung zu Emobilität generell ein guter Ansatz ist – Inklusion (Polestar) anstatt Exklusion (Tesla) – vorbildlich.

  2. eBiker meint

    21.08.2020 um 09:48

    Bin gespannt wie dich der Polestar2 so in Deutschland macht. In Norwegen ist der schon ganz gut dabei.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de