• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

PSA stattet alle Standorte mit E-Auto-Ladestationen aus

06.10.2020 in Aufladen & Tanken | 5 Kommentare

Opel-Corsa-e-laedt

Bild: PSA

Der PSA-Konzern bietet mit seinen Marken Citroën, DS Automobiles, Opel und Peugeot immer mehr teil- und vollelektrische Modelle an. Die Franzosen wollen künftig ihren Mitarbeitern das Laden von Stromern am Arbeitsplatz erleichtern. Dazu werden alle Standorte mit Ladestationen ausgestattet, kündigte das Unternehmen an. Die Installation der Strom-Tankstellen für Mitarbeiter an den verschiedenen Standorten habe im letzten Jahr begonnen und werde bis Ende 2021 andauern.

365 Stationen seien schon installiert und einsatzbereit, sie würden nun nach und nach in Betrieb genommen, erklärte PSA. An 49 Unternehmensstandorten in 12 Ländern würden fast 500 Ladestationen installiert. Am Deutschland-Stammsitz des Unternehmens in Rüsselsheim – die Heimat von Opel – und in Dudenhofen seien zusätzlich bereits rund 500 Ladepunkte für interne Flotten und Entwicklungsfahrzeuge im Rahmen der Projekte „Electric City Rüsselsheim“ und „E-Mobility Lab Hessen“ entstanden.

Das Projekt Electric City Rüsselsheim, an dem Opel beteiligt ist, zielt darauf ab, insgesamt rund 1300 Ladepunkte im gesamten Stadtgebiet Rüsselsheims zu installieren. Opel hat dazu Parkplatzflächen bereitgestellt, die mit 600 öffentlichen Ladepunkten ausgestattet werden. Das Projekt E-Mobility Lab Hessen bildet dabei als Reallabor die Mobilitätssituation des Jahres 2035 in einer typischen deutschen Kleinstadt ab.

„Auf diese Weise ermöglicht die Groupe PSA ihren Mitarbeitern an allen europäischen Standorten einen einfachen Zugang zu den elektrischen Ladestationen“, so die Franzosen. Die Initiativen unterstützten die 2019 gestartete Elektrifizierungsoffensive der PSA-Gruppe. Bis Mitte des Jahrzehnts will der Konzern sein komplettes Portfolio elektrifizieren.

Newsletter

Via: PSA
Tags: LadestationenUnternehmen: Citroën, DS Automobiles, Opel, Peugeot, PSA
Antrieb: Elektroauto

Mercedes erhält bisher größten Auslandsauftrag für eCitaro

Volvo plant kleines E-SUV unterhalb des XC40

Auch interessant

EnBW bindet Schnellladepunkte von Fastned an

EnBW-Fastned

Shell will deutsches Ladeinfrastruktur-Startup Ubitricity übernehmen

Ubitricity

Bericht: Audi und Porsche planen eigenes Elektroauto-Ladenetz

Porsche-Taycan-laedt

Renault bietet ZOE mit 10.000 Euro Elektrobonus und kostenloser Wallbox an

Renault-ZOE-laedt

    Opel-Händler fürchten Restwertrisiko von Elektroautos

    Opel-Mokka-e

    BMW führt mit Elektroautos iX und i4 neue Vertriebsstrategie ein

    BMW-All-Good

    Neuer Toyota Highlander Hybrid ab 53.250 Euro bestellbar

    Toyota-Highlander-Hybrid-2021-2-2

    Energie-Experte: „So viel Elektrifizierung wie möglich, so viel Wasserstoff wie nötig“

    VW-e-Golf-laedt

    VW ID.3 mit kleiner Batterie ab 31.495 Euro erhältlich

    VW-ID3

    Tesla senkt deutsche Preise für alle Model-3-Versionen

    Tesla-Model-3-weiss

    BEM rechnet vor: Elektroauto-Kosten deutlich unter Verbrenner-Niveau

    Skoda_ENYAQ_iV

    Tesla-Effekt: Elektroauto-Boom sorgt für mehr PS

    Tesla-Model-S

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Peter Wulf meint

    11.10.2020 um 15:43

    interessant ich habe im Mai 2019 meinen Berliner Tesla S70D nach Ladenschluss vor einem OPEL Händler in Sneek /Holland, Ort mit vielen Mietbooten in Nordholland, kostenlos aufladen können .
    Andere Ladestation war nicht in der Nähe.

    Antworten
  2. Horst meint

    06.10.2020 um 18:37

    „An 49 Unternehmensstandorten in 12 Ländern würden fast 500 Ladestationen..“ … und diese Ladesäulen sind dann bei den Managerparkplätzen montiert, die mit ihrem Dieseldienstwagen darauf parken.

    Antworten
    • Andreas V. meint

      29.10.2020 um 02:44

      So ungefähr …

      Antworten
  3. Andy_Be_Scheuer_t meint

    06.10.2020 um 15:30

    Dieses Vorhaben erfüllt ja gerade mal die Mindestanforderung, welche der geneigte BEV Interessent & evtl. Käufer von einem BEV-Autohaus erwarten sollte.

    ALSO – planen, beantragen und zeitnah umsetzen – dann geht´s weiter.

    Antworten
  4. Daniel S meint

    06.10.2020 um 11:39

    Bravo – die reden nicht nur…

    Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *.
Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben