• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

20.11.2020 in Autoindustrie

Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt:

VWs Elektro-Kombi kommt erst 2023, dafür mit 700 Kilometer Reichweite

VW-ID-Space-Vizzion-2019-1VW hat 2019 eine Kombi-Studie für seine neue Elektroauto-Familie ID. vorgestellt. Das Modell soll 2023 mit 700 Kilometer Reichweite in Serie vom Band rollen. Mehr »

ID.4 soll großen Anteil an VWs weltweitem Elektroauto-Absatz haben

VW-ID.4Mit dem ID.4 bringt VW in diesem Jahr sein zweites Elektroauto auf der neuen Plattform MEB auf den Markt. Das SUV soll ein großer, weltweiter Erfolg werden. Mehr »

Audis 2024 kommender „Tesla-Jäger“ soll Basis für Porsche- und Bentley-Stromer stellen

Audi-Aicon-Heck-2Audi treibt für den Volkswagen-Konzern ein neues, hochmodernes Elektroauto voran. Laut einem Bericht sollen auch Porsche und Bentley die neue Technik nutzen. Mehr »

Mercedes EQC künftig ab Werk mit 11-kW-Bordlader

Mercedes-EQCDas Elektro-SUV Mercedes EQC verfügt jetzt ab Werk über einen wassergekühlten 11-kW-Bordlader. Das Wechselstrom-Laden gelingt damit künftig deutlich schneller. Mehr »

Mitsubishi enthüllt Eclipse Cross Plug-in Hybrid, Marktstart Anfang 2021

Mitsubishi Eclipse Cross Plug-in Hybrid-2020-2Mitsubishi bietet das Kompakt-SUV Eclipse Cross ab 2021 als Plug-in-Hybridfahrzeug an. Im Vorfeld wurde das Design des Teilzeit-Stromers offiziell vorgestellt. Mehr »

Renault stellt Batterie-Mietmodell für ZOE ein

Renault-ZOE-2020Renault hat seinen Elektro-Kleinwagen ZOE bisher auf Wunsch mit Miet-Batterie angeboten. Künftig wird das Modell aber nur noch inklusive Akkupaket vertrieben. Mehr »

BMW-Entwicklungschef: „Nicht der richtige Moment“ für eigene Batteriezell-Fertigung

BMW-iX-ProduktionBMW wird mehr Elektroautos bauen, plant aber keine eigene Produktion von Batteriezellen. Die Bayern wollen Akkus und deren Produktion jedoch weiter erforschen. Mehr »

Finale erste Serien-Software für VW ID.3 laut Bericht jetzt fertig

VW-ID3VW konnte seinen E-Auto-Hoffnungsträger ID.3 nicht mit allen Digitalfunktionen einführen. Die vorerst finale Software-Version ist nun offenbar einsatzbereit. Mehr »

Newsletter

Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Grünen-Politiker schlägt Tesla-Chef Kauf von StreetScooter vor

VW bewirbt aufwändiges ID.4-Fahrwerk: „Ausgewogen und sportlich zugleich“

Auch interessant

Renault kündigt drei Elektroautos von Alpine an

Alpine-Logo

Volkswagen-Konzern verfehlt EU-CO2-Ziel 2020

VW-Flaggen

Marke Volkswagen übererfüllt EU-CO2-Flottenziele 2020

VW-ID3

Studie: Tesla dominiert beim Online-Vertrieb von Neuwagen

Tesla-Model-Y-rot

    Marke Volkswagen übererfüllt EU-CO2-Flottenziele 2020

    VW-ID3

    VW ID.3 mit kleiner Batterie ab 31.495 Euro erhältlich

    VW-ID3

    BEM rechnet vor: Elektroauto-Kosten deutlich unter Verbrenner-Niveau

    Skoda_ENYAQ_iV

    BMW zeigt Elektro-Gran-Coupé i4 bei finalen Abstimmungsfahrten

    BMW-i4-Prototyp-2021-2

    Tesla senkt deutsche Preise für alle Model-3-Versionen

    Tesla-Model-3-weiss

    VW ID.3 mit kleiner Batterie ab 31.495 Euro erhältlich

    VW-ID3

    Tesla-Effekt: Elektroauto-Boom sorgt für mehr PS

    Tesla-Model-S

    Mercedes Elektro-SUV EQA startet mit 426 Kilometer Reichweite ab 47.540 Euro

    Mercedes-EQA-2021-2
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben