Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt:
Škoda startet Serienproduktion von Elektro-SUV Enyaq iV
Škoda produziert künftig im tschechischen Mladá Boleslav sein neues Elektroauto Enyaq iV. Das ab 38.850 Euro kostende SUV wird ab Frühjahr 2021 ausgeliefert. Mehr »
Umweltverband warnt vor neuem Emissionsskandal durch Plug-in-Hybride
Plug-in-Hybride können mehrere Kilometer elektrisch und damit lokal emissionsfrei fahren. Die offiziellen Werte sind laut dem Umweltverband T&E aber irreführend. Mehr »
Entwickler stellt klar: SALD-Akkus für 1000+ km Reichweite frühestens 2022 praxisreif
Die niederländischen Entwickler der Batterie-Technologie „SALD“ stellen klar, dass die neuen Energiespeicher frühestens 2022/2023 zur Anwendung kommen können. Mehr »
Tesla arbeitet an Batterien für 700, langfristig 1000 Kilometer Reichweite
Tesla-Chef Elon Musk hat bei einer europäischen Batterie-Konferenz E-Auto-Reichweiten von zunächst 700, perspektivisch auch 1000 Kilometer in Aussicht gestellt. Mehr »
E-Anteil beim Peugeot 208 bereits bei 50 Prozent
Seit diesem Jahr gibt es in Deutschland für Elektroautos bis 9000 Euro Zuschuss. Peugeot verkauft dadurch mittlerweile einen großen Teil des 208 mit E-Antrieb. Mehr »
Tesla peilt für E-Lkw Semi 1000 Kilometer Reichweite an
Tesla will 2021 nach fast zwei Jahren Verzögerung seinen E-Lkw Semi auf den Markt bringen. Zunächst sollen bis zu 800, später auch 1000 Kilometer möglich sein. Mehr »
Experte: Höhere E-Auto-Prämie erschwert Gebrauchtwagenverkauf langfristig
Die deutsche Elektroauto-Kaufprämie „Umweltbonus“ von bis zu 9000 Euro läuft noch bis Ende 2025. Für den Gebrauchtwagenmarkt ist das eine große Herausforderung. Mehr »
900 Euro Förderung für private Elektroauto-Ladestationen verfügbar
Privatpersonen erhalten in Deutschland für die Anschaffung einer Elektroauto-Ladestation künftig 900 Euro Zuschuss. Voraussetzung ist der Bezug von Ökostrom. Mehr »