• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Polestar eröffnet Ausstellungsräume in Hamburg, München und Stuttgart

12.03.2021 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 6 Kommentare

Polestar-Space-Hamburg-003

Bilder: Polestar

Im Zuge der aktuellen Lockerungen für den Handel eröffnet Volvos Elektro-Tochter Polestar weitere Ausstellungsräume in Stuttgart, Hamburg und München. Aufgrund der Lockdown-Bestimmungen können die sogenannten Spaces für individuelle Termine gebucht werden. Auch an den Standorten in Düsseldorf und Köln setzt Polestar bis auf weiteres auf „Click & Meet“.

Termine im Polestar Space müssen vorab für einen fest begrenzten Zeitraum gebucht werden. Voraussetzung für die Öffnung des Showrooms ist, dass die Inzidenzzahl nicht über 100 liegt und pro Besucher eine 40 Quadratmeter große Verkaufsfläche zur Verfügung steht. Bei einem Wert unter 50 kann der Space ohne Terminvereinbarung von einer begrenzten Personenzahl abhängig von der Größe der Fläche besucht werden.

Polestar-Space-Hamburg
Polestar Space in Hamburg

Die im Dezember angekündigte Eröffnung der Polestar Spaces in Hamburg und Stuttgart musste aufgrund der Pandemie-Beschränkungen verschoben werden. Mitte Februar wurde zudem auch der Space in München fertiggestellt, dort werden seit Kurzem Besucher empfangen. Im Frühjahr sind weitere Eröffnungen in Frankfurt am Main und Berlin geplant. Die ersten bereits 2020 entstandenen Polestar Spaces in Deutschland in Düsseldorf und Köln öffnen nach der Lockerung nun ebenfalls wieder ihre Türen.

In den Polestar Spaces berät kommissionsfreies Personal ohne Verkaufsdruck vor Ort zu den derzeit angebotenen Stromern Polestar 1 und Polestar 2. Die Fahrzeuge können auch Probe gefahren werden. Auf Wunsch können sich Interessenten virtuell mit einem Mitarbeiter des jeweiligen Polestar Space austauschen. Die schwedische Marke setzt exklusiv auf Online-Vertrieb, der Verkauf und das Leasing der Fahrzeuge finden also stets digital statt.

Polestar verspricht derzeit eine Lieferung in ab vier Wochen nach Bestelleingang für vorkonfigurierte Fahrzeuge, abhängig von der Verfügbarkeit des jeweiligen Modells. Das erste Modell der Marke, das Hybrid-Coupé Polestar 1, läuft demnächst aus. Künftig werden nur noch Elektroautos angeboten, aktuell die hochbeinige Limousine Polestar 2. Als Nächstes stehen ein SUV sowie die Sportlimousine Polestar Precept an.

Newsletter

Via: Polestar
Tags: VertriebUnternehmen: Polestar
Antrieb: Elektroauto

Forscher planen vollautomatisierten Batteriewechsel für E-Lkw

Canoo stellt Elektro-Pickup vor, Auslieferung ab 2023 geplant

Auch interessant

BYD will europäisches Vertriebsnetz bis Ende 2026 verdoppeln

BYD-Vertrieb

VW passt Händlervergütung für Elektroauto-Verkäufe an

VW-ID-Elektroautos

Polestar baut Präsenz in Deutschland aus, neue „Spaces“ in Offenbach und Saarbrücken

Polestar-Space-Offenbach-

Lucid öffnet Vertrieb: Premium-Stromer bald auch beim Händler

Lucid_Studio-Opening_Zurich

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Priusfahrer meint

    12.03.2021 um 20:28

    Von Polestar gibt es eine Google-App namens „Parallax“, die autom. über
    alle Neuheiten, Aktualisierungen, und Entwicklungsfortschritte eines
    Projekts berichtet.

  2. Gunarr meint

    12.03.2021 um 14:32

    Irgendwie schade, dass Polestar so wenige Autos verkauft. Ich mag den Polestar 2, aber der geringere Stromverbrauch zwingt mich, zum Tesla Model 3 zu greifen, die elende Klapperkiste.

    • Sebastian meint

      12.03.2021 um 15:28

      Weder meine Dacias klappern, noch die 10 Jahre alten Ford oder Renault.

  3. Egon Meier meint

    12.03.2021 um 09:33

    ich frage mich, ob es hier auch eines Artikels wert ist, wenn irgendein VW- oder Audi-Händler einen Ausstellungsraum eröffnet.

    • Tommi meint

      12.03.2021 um 09:42

      Wenn sich jemand für VW oder Audi interessiert, dann weiß sicher jeder, wo er sich die Fahrzeuge anschauen kann. Bei Polestar wartet wahrscheinlich der eine oder andere darauf, dass er sich einen anschauen kann. Daher glaube ich schon, dass es den einen oder anderen eben doch interessiert.
      Auch mich interessiert nicht jede Meldung. Wenn aber es mal einen Polestar Space in Frankfurt gibt, werde ich mir den sicher mal anschauen. Das Auto eher nicht. Habe ja einen im Hof stehen;-)

    • Klaus Schürmann meint

      12.03.2021 um 09:48

      Ach Egon !!! Sie haben doch sicher bemerkt, dass sowohl VW als auch Audi sehr viele Betriebe in ???????? haben und dort meist weiter hinten im Ausstellungsraum auch BEV anbieten ! Polestar eröffnet neu das 4 oder 5 Space ! Und ganz nebenbei werden hier auch ständig wahnsinnig neue Ereignisse von VW und Audi, die in Bezug zur E-Mobilität stehen, zur Diskussion veröffentlich…

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de