• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

MAN eTGE jetzt auch mit Kofferaufbau sowie Pritsche oder als Dreiseitenkipper erhältlich

22.07.2021 in Transport

  • MAN-eTGE-Aufbauten-2021-7
  • MAN-eTGE-Aufbauten-2021-4
  • MAN-eTGE-Aufbauten-2021-6
  • MAN-eTGE-Aufbauten-2021-5
  • MAN-eTGE-Aufbauten-2021-3
  • MAN-eTGE-Aufbauten-2021-2
  • MAN-eTGE-Aufbauten-2021-1
  • MAN-eTGE-Aufbauten-2021-7
  • MAN-eTGE-Aufbauten-2021-4
  • MAN-eTGE-Aufbauten-2021-6
  • MAN-eTGE-Aufbauten-2021-5
  • MAN-eTGE-Aufbauten-2021-3
  • MAN-eTGE-Aufbauten-2021-2
  • MAN-eTGE-Aufbauten-2021-1

Bilder: MAN

MAN bietet in Zusammenarbeit mit Partnern neue Aufbauten für seinen Elektro-Transporter eTGE an. Das Fahrzeug ist nun auch mit Kofferaufbau sowie mit fester Pritsche oder als Dreiseitenkipper verfügbar. Bisher war der eTGE im Bereich Gütertransport als Kastenwagen sowie im Bereich Personentransport als Kombi erhältlich.

Mit Koffer ergibt sich beim eTGE ein Laderaum von 3.280 Millimeter Länge, 2.060 Millimeter Breite und 2.000 Millimeter Höhe (optional 2.200 mm). Das entspricht einem Ladevolumen von 13,5 Kubikmetern. Die Einladehöhe beträgt 1.050 Millimeter. In den Laderaum gelangt man mittels einer ausziehbaren, vierstufigen Einstiegshilfe im Heck. Im Innenraum befinden sich zur sicheren Verstauung des Ladeguts seitlich und vorne Zurrschienen. Der Trockenfrachtkoffer der Firma Spier Fahrzeugwerk aus Steinheim wird von dem Aufbauhersteller auf den eTGE montiert.

Andere Einsatzzwecke bedient die zweite Neuerung im Angebot des eTGE: kommunale Dienstleistungen, Baugewerbe sowie Garten- und Landschaftsbau. Hier sind laut MAN eine Pritsche oder ein Dreiseitenkipper oft die gefragteste Aufbauform. Diese biete man jetzt in Kooperation mit dem Hersteller Schoon Fahrzeugsysteme aus Wiesmoor an. Die Pritsche misst 3.255 Millimeter in der Länge und 2.040 Millimeter in der Breite. Die abklappbaren Seitenwände sind 300 Millimeter hoch. In der Pritsche sind 10 Zurrösen mit je 500 daN Zugkraft integriert. Mit Pritsche beträgt die Nutzlast 820 Kilogramm, mit dem Drei-Seiten-Kippaufbau sind es 750 Kilogramm.

Die technischen Leistungsdaten des eTGE bleiben mit den neuen Aufbau-Möglichkeiten unverändert: Er verfügt über eine Batteriekapazität von 35,8 kWh und eine elektrische Antriebsleistung von 100 kW (136 PS) sowie ein Antriebsdrehmoment von 290 Nm. Die Reichweite beträgt nach WLTP-Testverfahren 115 Kilometer, kann aber nach Angaben von MAN im Realeinsatz in der Stadt je nach Transportbedingungen auf bis zu 120 bis 130 Kilometer steigen.

Serienmäßig mit an Bord des netto ab 53.900 Euro kostenden eTGE sind Notbremsassistent, aktiver Spurhalteassistent, Berganfahr-, Fernlicht-, Müdigkeits- und Seitenwindassistent. Für sicheres Rangieren beim Be- und Entladen sorgen Parksensoren vorne und hinten, für gute Sicht strahlen LED-Hauptscheinwerfer und LED-Tagfahrlicht. In puncto Komfort soll der Elektro-Van mit dem Infotainmentsystem MAN Media Van Navigation, der Klimaanlage Climatronic, Multifunktionslenkrad sowie dem Fahrersitz Comfort Plus punkten.

Newsletter

Via: MAN
Tags: MAN eTGEUnternehmen: MAN
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Volkswagen-Chef Herbert Diess: „Unser Ziel: Weltmarktführer für E-Fahrzeuge werden“

Österreicher arbeiten an mobilem Elektroauto-Laderoboter

Auch interessant

TIER flottet für E-Scooter-Sevice Elektro-Transporter von MAN ein

man-etge-tier

Prosegur testet Elektro-Geldtransporter in Potsdam

MAN eTGE Geldtransporter Stoof-2

MAN baut Elektro-Lkw eTGM zunächst in Kleinserie

MAN-eTGM

MAN: „Die Zukunft des Waren- und Personenverkehrs in der Stadt ist elektrisch“

MAN-CitE

    Great Wall Motor will in Europa produzieren, Ostdeutschland im Gespräch

    Wey-Coffee-01

    Lucid sammelt 3 Milliarden ein, hauptsächlich von Saudi-Fonds

    Lucid-Air

    E.ON bestellt 4500 zusätzliche Schnellladestationen bei Alpitronic

    E.ON-Alpitronic-Ladepark

    Fiat kündigt Mini-Elektroauto Topolino an

    Fiat-Topolino-Elektroauto-2023

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    „Tesla-Files“ wecken Zweifel an Daten- und „Autopilot“-Sicherheit

    Tesla-Model-S-2

    Umfrage: Elektroautos kommen bei Dates nicht gut an

    Porsche-911

    Great Wall Motor will in Europa produzieren, Ostdeutschland im Gespräch

    Wey-Coffee-01
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de