• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

TIER flottet für E-Scooter-Sevice Elektro-Transporter von MAN ein

19.11.2021 in Transport | 1 Kommentar

man-etge-tier

Bild: MAN

TIER Mobility stellt als eigenen Angaben nach Europas führender Anbieter E-Scooter zur Miete zur Verfügung. Für den Batteriewechsel setzt das Start-up künftig auch elektrische Transporter ein. In London, Düsseldorf und weiteren deutschen Städten wurden die ersten Fahrzeuge vom Typ MAN eTGE bereits in Betrieb genommen.

2020 hat sich das in Berlin sitzende Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit verpflichtet. Teil dieser Selbstverpflichtung sei der nun geschlossene Rahmenvertrag mit MAN zur Lieferung von bis zu 130 batterieelektrischen Transportern, teilte TIER mit. Der Rahmenvertrag gelte für 13 Länder Europas, in denen man aktiv ist, wie beispielsweise Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Polen, Österreich, Norwegen, Schweden und Niederlande. Eine Ausweitung auf weitere Länder sei möglich.

Maximilian Djacic, bei TIER verantwortlich für die operative Fahrzeugflotte: „Die Elektro-Transporter MAN eTGE stellen einen wichtigen Baustein in der Umstellung unserer Service-Flotte auf E-Fahrzeuge dar. Durch die hohe Zuladung und Reichweite des E-Transporters können unsere Mitarbeiter alles, was sie für den täglichen Betrieb unserer multimodalen Flotte benötigen, transportieren und kommen zudem schnell und effizient durch den Stadtverkehr.“

Eingesetzt werden die E-Transporter laut TIER in erster Linie für den Wechsel der Batterien in den elektrischen Scootern. Die vollgeladenen Batterien werden im TIER-Depot geladen und mithilfe der eTGE vor Ort getauscht. In einigen Städten betreibt TIER auch dezentrale Lade- und Wechselstationen, um die Wege innerhalb der Stadt zu minimieren. Darüber hinaus werden die E-Transporter von MAN zum Transport der E-Scooter verwendet, wenn diese gewartet oder repariert werden müssen.

Der MAN eTGE verfügt über 10,7 Kubikmeter Laderaum sowie eine Zuladung von knapp einer Tonne. Er ist schnellladefähig und kann mit bis zu 40 kW Gleichstrom innerhalb von 45 Minuten von 0 bis 80 Prozent aufgeladen werden. Die Reichweite beträgt 115 Kilometer gemäß WLTP-Norm.

Newsletter

Via: MAN
Tags: Elektro-Transporter, MAN eTGEUnternehmen: MAN, Tier Mobility
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge, Modern Mobility

Pagani könnte 2026 auf Elektroautos umsteigen

Volkswagen bereitet Mitarbeiter in „Escape Rooms“ auf E-Mobilität vor

Auch interessant

Mercedes will neue Elektro-Plattform für Transporter weltweit ausrollen

Mercedes

Benteler-Marke Holon zeigt erstes Elektro-Shuttle

Holon-Mover-2

ZF präsentiert zweites Elektro-Shuttle

ZF-Shuttle-1

MIA 2.0 verzögert sich wohl, Fox E-Mobility plant Umstrukturierung

MIA-2-Pkw-2022-1

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Wenige Wochen nach Preissenkung: Tesla erhöht „Supercharger“-Gebühren wieder

    Tesla-Supercharger-1

    Opel-Chef: Insignia bekommt Elektro-Nachfolger, neuer Manta wird moderner Stromer

    Opel-Insignia

    Porsche Vision 357 könnte Basis für Elektroauto-Kleinserie stellen

    Porsche-Vision-357-2023-5

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

    Tesla-Model-X

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. ID.alist meint

    19.11.2021 um 09:45

    Ist schon interessant zu sehen zu was ein E-Golf in der Lage ist. ;-)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de