• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

General Motors will Elektrifizierung diverser Produkte und Branchen unterstützen

27.12.2021 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Lingenfelter-ElCamino-Concept

Bilder: General Motors

General Motors hat im Sommer die Aufwendungen für E-Mobilität und Autonomes Fahren im Zeitraum von 2020 bis 2025 auf 35 Milliarden Dollar erhöht. Der US-Traditionshersteller will mit dem Umstieg auf E-Fahrzeuge in Zukunft stark wachsen und deutlich mehr Geld verdienen. Zum Jahresende erklärte das Unternehmen, auch außerhalb des Kerngeschäfts mit der Elektrifizierung Geschäfte machen zu wollen.

„Da Unternehmen in vielen Branchen danach streben, ihre Umweltbelastung zu reduzieren, ist GM einzigartig positioniert, um nicht nur durch aufregende neue Elektrofahrzeuge unserer Marken, sondern auch durch zusätzliche Technologieanwendungen eine Führungsrolle einzunehmen“, sagte General-Motors-Manager Travis Hester. „Wir freuen uns darauf, Kunden – bestehende und neue – auf unserer emissionsfreien Reise mitzunehmen.“

Der Konzern schätzt, dass sich der gesamte adressierbare Markt für Komponenten zur Elektrifizierung bis 2030 auf 20 Milliarden US-Dollar belaufen könnte, da immer mehr Branchen die Reduzierung von Emissionen forcieren. Zusätzlich zu seinen eigenen Autos will General Motors nach und nach Produkte für die Elektrifizierung weiterer Anwendungen einführen. Als Beispiel nannte das Unternehmen Lösungen zum Umrüsten von Verbrenner-Fahrzeugen – auch Oldtimern – zu Elektroautos sowie für die Elektrifizierung von speziellen Nutzfahrzeugen wie Gepäck- und Frachtschleppern oder Bandladern.

GM-EV-Components-Textron-GSE-TUG
GM will unter anderem auch Bandlader elektrifizieren


General Motors möchte auch E-Technologie für die Schifffahrtsindustrie liefern. Darüber hinaus will das Unternehmen weitere potenzielle Elektrifizierungs-Möglichkeiten auftun und adressieren – auf und abseits der Straße sowie im industriellen Bereich. Das umfasst auch den Einsatz von wasserstoffbetriebener Brennstoffzellen-Elektrotechnik sowie von dem Autohersteller entwickelter Software.

„Auf der Grundlage von mehr als 100 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technik und Fertigung will GM die Erkenntnisse aus einem Komponentensatz in die Entwicklung anderer Komponenten einfließen lassen, was zu einem größeren Produktangebot für eine Vielzahl von Anwendungen führen soll“, so der Konzern. „Zukünftig wird das Unternehmen versuchen, die neueste E-Auto-Technologie zu implementieren, unabhängig von der Batteriegeneration oder -chemie, um eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen zu elektrifizieren.“

Den Kunden verspricht General Motors moderne, mit weiteren Entwicklungsfortschritten insbesondere auch kleinere, erschwingliche und flexible Komponenten und Angebote. Weitere Beispiele für den Einsatz der Elektrotechnik des Konzerns sollen zu einem späteren Zeitpunkt präsentiert werden.

Newsletter

Via: General Motors
Unternehmen: General Motors
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Neuwagenpreise zum Jahresende auf Rekordniveau, hohe Nachlässe für ältere E-Pkw

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto-News

Mercedes-Technikvorstand: „Kunden wollen dieselbe Form – unabhängig vom Antrieb“

Mercedes-GLC-mit-EQ-Technologie-Elektroauto

Volkswagen-Konzern verkauft 252.100 Elektroautos in Q3 2025 (+33,2 %)

Volkswagen-ID.3-GTX-FIRE+ICE-

Mitsubishi bekräftigt Europa-Engagement, neues Elektroauto startet Ende 2025

Mitsubishi-Eclipse-Cross

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. NiLa meint

    27.12.2021 um 11:27

    Ich bin mal auf die Preise gespannt. Ein umgerüsteter Straßenkreuzer aus den 60ern oder 70er wäre mir allemal lieber als die Kübel von heute mit ihren nervigen Assistenzsystemen und langweiliger Optik.

    • Günter meint

      27.12.2021 um 18:02

      für so einen 60er Jahre Wagen zahlt man schon mal 50T Dollar, nur für den Altschrott. Dann noch die ganze Akku Technik mit rein… viel Spaß. Das geht dann in Richtung EQS Preise.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de