• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Jeep garantiert Lieferung von Renegade 4xe und Compass 4xe bis Herbst

26.04.2022 in Neues zu Modellen | 1 Kommentar

Jeep_Renegade_Compass_4xe_Upland

Bild: Jeep

Die Stromer-Kaufprämie „Umweltbonus“ reduziert sich im nächsten Jahr. Für Plug-in-Hybride wird es dann wohl gar keinen staatlichen Zuschuss mehr geben. Angesichts der langen Lieferzeiten vieler Modelle geben einige Hersteller Liefergarantien, darunter jetzt auch Jeep.

Der Umweltbonus von netto insgesamt bis 9000 Euro für Elektroautos und bis 6750 Euro für Plug-in-Hybride wird zu zwei Dritteln vom Staat finanziert. Den Rest gewähren die teilnehmenden Hersteller als Rabatt. Letzterer wird bereits beim Kauf berechnet, der Bund überweist seine Förderung erst nach der Zulassung. Da derzeit lange, teilweise unberechenbare Lieferzeiten für Unsicherheit am Markt sorgen, reagiert Jeep mit einer befristeten Aktion.

Vor dem Hintergrund der anstehenden Änderungen beim Umweltbonus garantiere man allen Privatkunden die Lieferung eines bis zum 31. Mai 2022 bestellten Plug-in-Hybriden vom Typ Renegade 4xe oder Compass 4xe bis spätestens 30. September 2022, teilte Jeep mit. Damit ermögliche man die Beantragung der staatlichen Förderung in Gesamthöhe von bis zu 7177,50 Euro brutto noch in diesem Jahr.

Für die Plug-in-Hybrid-Version der Geländewagenikone Wrangler sichert der Hersteller keine Lieferfrist zu. Die klassischen Hybrid-Versionen von Compass und Renegade ohne größere E-Reichweite werden grundsätzlich nicht gefördert. Voraussichtlich nicht mehr von der aktuell noch bestehenden Förderung für Plug-in-Hybride profitieren wird der in der zweiten Hälfte kommende Grand Cherokee 4xe.

Auf das erste Elektroauto im Portfolio hat Jeep kürzlich einen Ausblick gegeben. Das SUV soll Anfang nächsten Jahres zu den Händlern kommen. Auch der Wrangler könnte in wenigen Jahren vollelektrisch erhältlich sein, darauf lässt eine entsprechende Studie schließen. Jeep plant Berichten zufolge zudem ein „Baby“-SUV unterhalb des kompakten Renegade mit reinem E-Antrieb. Das erklärte Ziel der Marke ist laut einer früheren Mitteilung, „das grünste, nachhaltigste SUV-Unternehmen“ zu werden.

Newsletter

Via: Jeep
Tags: Förderung, Jeep Compass Plug-in Hybrid, Jeep Renegade Plug-in Hybrid, LieferzeitUnternehmen: Jeep
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Chevrolet Corvette ab 2023 auch elektrifiziert, Elektroauto-Version folgt

Audi-Chef: Abkehr vom Verbrennungsmotor „Riesenchance“ für Europa

Auch interessant

Autoherstellerverband: CO2-Ziele nur mit Anreizen und guter Ladeinfrastruktur erreichbar

Peugeot-408

Umfrage: Viele könnten auf Elektroauto-Kaufprämie verzichten

Opel-Mokka-e

Bonus-Malus-System für die Kfz-Steuer könnte E-Auto-Prämie ersetzen

Peugeot-e-208-Emblem

Wirtschaftsministerium: Elektroauto-Kaufprämie „ganz wichtiger Baustein“ für Verkehrswende

Renault-Megane-E-Tech-Electric-1

    Stellantis: Markt könnte zusammenbrechen, wenn E-Autos nicht billiger werden

    Citroen-e-C4-X

    Neuer „Masterplan Ladeinfrastruktur“ wird nicht wie geplant fertig

    Renault-ZOE-Ladeanschluss

    Tesla liefert 254.695 Elektroautos in Q2 2022 aus

    Tesla-Model-Y

    Bericht: Audi bringt A3 2026 als Elektroauto

    Audi-A3

    VW-Chef: „Tesla schwächelt – diese Chance müssen wir nutzen und schnell aufholen“

    VW-ID-Aero

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    EU-Umweltminister einigen sich: Neuwagen sollen ab 2035 emissionsfrei sein

    EU-Environmental-Council

    Stellantis: Markt könnte zusammenbrechen, wenn E-Autos nicht billiger werden

    Citroen-e-C4-X

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anti-Brumm meint

    27.04.2022 um 07:06

    Eine Frechheit, dass solche Kübel überhaupt noch bis Jahresende gefördert werden. Aber offensichtlich will sie eh niemand, sonst würde Jeep nicht mit so einer Aktion daher kommen :-)

    Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de