• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

23.09.2022 in Autoindustrie

Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt:

Analyse: Elektroautos drohen ab 2023 „deutliche Kostennachteile“

Opel_Mokka-e_513070Ab 2023 laufen Elektroautos in deutliche Kostennachteile für die Verbraucher in Deutschland. Das ergibt eine Analyse des Center Automotive Research (CAR). Mehr »

Preis an deutschen Tesla-„Superchargern“ steigt auf bis zu 71 Cent/kWh

Tesla-SuperchargerTesla hat abermals die Strompreise an seinen „Supercharger“-Schnellladestationen erhöht. Seit September 2022 werden bis zu 71 Cent pro Kilowattstunde berechnet. Mehr »

Skoda-Elektroautos laut Bericht für 2023 „faktisch ausverkauft“

Skoda-Enyaq–iVSkoda hat aktuell zwei vollelektrische Autos im Angebot: das SUV Enyaq iV und dessen Coupé-Version. Beide sind laut einem Bericht für 2023 quasi ausverkauft. Mehr »

Skoda plant Elektro-Kleinwagen für rund 20.000 Euro

SKODA_VISION_7SDer neue Skoda-Chef Klaus Zellmer will die tschechische Automarke emotionaler machen. Ein geplanter Elektro-Kleinwagen soll rund 20.000 Euro kosten. Mehr »

Quantron zeigt schweren Wasserstoff-Lkw mit 1.500 Kilometer Reichweite

QUANTRON-QHM-FCEV-1Quantron hat eine mit Wasserstoff betriebene Sattelzugmaschine für den schweren Fernverkehr mit einer Reichweite von bis zu 1.500 Kilometern vorgestellt. Mehr »

Sportlicher Hyundai Ioniq 5 N wird schneller als Verbrenner i30 N

hyundai-ioniq-5Hyundai bringt von seinem E-Crossover Ioniq 5 eine besonders sportliche „N-„Variante auf den Markt. Das Modell wird schneller als der Verbrenner i30 N. Mehr »

BMW: 1000 Kilometer E-Auto-Reichweite möglich, aber nicht geplant

BMW-iXBMW baut ab 2025 E-Autos auf einer neuen Plattform und neuer Akkutechnologie. 1000 Kilometer Reichweite sind damit zwar möglich, werden aber nicht angestrebt. Mehr »

Bosch-Chef warnt vor Batterie-Knappheit, Alternative zum reinen E-Antrieb nötig

Bosch-ZentraleBosch-Geschäftsführer Markus Heyn hält eine allzu einseitige Ausrichtung der Autoindustrie auf die Batterie-E-Mobilität für riskant. Es brauche eine Alternative. Mehr »

Newsletter

Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge, Wasserstofffahrzeuge

Mercedes: Diesel-Elektro-Hybridantrieb „ein tolles Gesamtpaket“

Aehra teasert für 2025 geplantes erstes Premium-Elektroauto

Auch interessant

VW nutzt Umstieg auf E-Mobilität, um Werke effizienter aufzustellen

VW-Produktion-ID.-Elektroautos-Zwickau

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto News

Lucid eröffnet neues „Studio“ in Düsseldorf

Lucid-Studie-Duesseldorf-2023-2

BMW investiert über 100 Millionen Euro in Batterietestzentrum am Standort Wackersdorf

BMW-Batterietestzentrum-Wackersdorf

    „Hopper“-Verkauf soll Anfang Oktober 2023 starten

    Hopper

    EnBW baut 6 weitere große „Schnellladeparks“ in Deutschland

    EnBW-Schnellladepark

    Kia soll elektrischen Nachfolger des Stinger planen

    Kia-EV6

    Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

    Elektroauto News

    Bericht: Deutsche Tesla-Fabrik verursacht viele Arbeits- und Umweltunfälle

    Tesla-Fabrik-Brandenburg

    VW: Verbesserte Elektroauto-Plattform MEB+ startet 2025

    VW-ID-GTI-Concept

    VW drosselt Elektroauto-Produktion in Zwickau und Dresden

    VW-ID.3-Produktion-Zwickau

    Förderprogramm für E-Auto-Solarstrom nach einem Tag gestoppt

    Tesla-Solar-Powerwall
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de