Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt:
Kaufland und Lidl senken DC-Tarif dauerhaft auf 0,44 Euro pro Kilowattstunde
Kaufland hat die Strompreise an seinen Elektroauto-Ladesäulen gesenkt. Die neuen Gebühren gelten wohl auch bei der Konzernschwester Lidl. Mehr »
Audi-Modellnamen: Antriebsunabhängige Differenzierung nach Größe und Positionierung
Audi führt global einheitliche Modellbezeichnungen ein und setzt auf eine antriebsunabhängige Differenzierung nach Größe und Positionierung. Mehr »
Rivian: Andere Firmen interessieren sich für Technologie von Joint Venture mit VW
VW baut ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem US-Elektroauto-Start-up Rivian auf. An dessen Technik sind auch andere Autobauer interessiert. Mehr »
Bosch-Chef warnt vor zu schneller Transformation zur Elektroauto-Industrie
Bei Bosch hält man eine schnelle Überprüfung des EU-„Verbrennerverbots“ für angebracht, um eine Abwanderung dieser Industrie abzuwenden. Mehr »
Renault setzt lieber auf Voll- statt Plug-in-Hybride
Während einige Marken verstärkt auf Plug-in-Hybride mit größeren reinen E-Reichweiten setzen, konzentriert sich Renault auf Vollhybride. Mehr »
Renault 5 soll technisch aktuell bleiben, sein Design aber beibehalten
Das Retro-moderne Design des Elektroautos Renault 5 soll beibehalten werden, Antrieb und Technologie aber mit der Zeit aufgerüstet werden. Mehr »
VW gibt ersten Ausblick auf 20.000-Euro-Elektroauto
Bei der jüngsten Betriebsversammlung in Wolfsburg gab Volkswagen einen ersten Blick auf das Design eines kommenden 20.000-Euro-Elektroautos. Mehr »
Neues EU-Gesetz könnte Autobauern benötigten E-Auto-Absatz verschaffen
Ein EU-Gesetz zur Elektrifizierung von Firmenflotten könnte den Herstellern bis 2030 die Nachfrage nach über zwei Millionen E-Autos sichern. Mehr »
Ihre Meinung