• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

03.10.2025 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 25 Kommentare

Was war los bei Elektroautos die letzten Tage? Wir zeigen die beliebtesten (meistgelesenen) News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de.

Volvo will mit EX60 Elektroauto- und Verbrenner-Preisparität nahekommen

Volvo_EX90 Mit der ersten rein batteriebetriebenen Version des XC60 will Volvo der Preisparität von Verbrennern und E-Autos deutlich näherkommen. Mehr »

Sany führt elektrischen Fernstrecken-Lkw in Europa ein

Sany-E-Lkw Der chinesische Hersteller Sany tritt 2026 mit der Sattelzugmaschine e263 in das europäische Segment der schweren Elektro-Nutzfahrzeuge ein. Mehr »

E-Auto-Laden ist laut Umfrage Lebenszeit: Kaffee, Dating und Powernap statt Warten

hyundai-ioniq-6-schlafen Viele Elektroauto-Fahrer nutzen laut einer Umfrage Ladepausen aktiv, etwa für Kaffee, Spaziergänge oder Social Media auf dem Smartphone. Mehr »

Hunderte Edeka-Filialen bekommen Ladesäulen von Electra

Electra Im Rahmen einer Kooperation werden bis 2028 rund 300 Standorte des Edeka-Verbundes mit Schnellladestationen von Electra ausgestattet. Mehr »

Neuer Fiat 500 Hybrid startet mit Sondermodell Torino

Fiat-500-Hybrid-Torino-2025-6 Der eigentlich als reines Elektroauto entwickelte neue Fiat 500 wird um eine Hybridversion ergänzt. Zum Start geht es bei 21.990 Euro los. Mehr »

China-Batterie-Riese CATL bietet Zusammenarbeit mit europäischen Firmen an

CATL-1Der chinesische Batterie-Riese CATL ist bereit, Europas Unternehmen zu helfen, eine eigene Industrie für Elektroauto-Akkus aufzubauen. Mehr »

Seat-Konzern: „Richtiger Mix“ für die Übergangszeit

cupra-tindaya Cupra will mit neuen Modellen die E-Mobilität weiter vorantreiben. Seat fokussiert sich derweil noch auf Verbrenner und Hybridlösungen. Mehr »

Bosch-Arbeitsdirektor über E-Mobilität: "Die erwartete Nachfrage ist nicht vorhanden"

Bosch-Stefan-Grosch Bosch streicht viele Stellen. Insbesondere, weil die schleppende Verbreitung von E-Autos den Wandel der Branche langsamer verlaufen lässt. Mehr »

Newsletter

Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Dacia Spring erhält neue LFP-Batterie und stärkere Motoren

Tesla: Fotos sollen seriennahen Ausblick auf günstiges Model Y geben

Auch interessant

Mercedes-Benz verabschiedet sich laut Bericht von seiner Luxus-Strategie

Mercedes-CLA-Hybrid-2025

Stellantis-Aufsichtsratschef Elkann fordert mehr Flexibilität bei EU-Emissionszielen

Alfa-Romeo-Stelvio

VDIK-Präsidentin Labbé: „Wir brauchen Technologieoffenheit“

VDIK-Praesidentin-Imelda-Labbe

BYD-Vize Li: „Nicht der Mercedes-Benz Chinas“, sondern „das Apple der Autoindustrie“

BYD-Stella-Li

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Martin meint

    06.10.2025 um 11:59

    Mary,
    mach mal einen Termin beim Facharzt. Ich mach mir echt Sorgen um dich und deine Tesla Phobie. Nicht das wir dich mal im TV bei den breaking news erleben müssen.

    Antworten
  2. Mary Schmitt meint

    05.10.2025 um 21:18

    Der Bericht mit den vielen Toten durch Teslas untaugliche Türen hätte in die Auswahl gehört. Jetzt gibts grad einen weiteren Prozess, weil drei Teenager in einem CyberTruck verbrannt sind.

    Antworten
    • paule meint

      06.10.2025 um 00:09

      „Der Fahrer war unter Drogen- und Alkoholeinfluss und steuerte das Gefährt mit viel zu hoher Geschwindigkeit. Er kam von der Fahrbahn ab, krachte gegen eine Wand und einem Baum. “

      Ich würde den Fahrer verklagen. Und ich würde nie zu einem unter Drogen- und Alkoholeinfluss stehenden Fahrer einsteigen. Dann passiert sowas auch nicht.

      Waren die Türen definitiv noch verriegelt, oder durch den Aufprall verklemmt?

      Antworten
    • Future meint

      06.10.2025 um 08:39

      Es interessiert halt keinen. Gestorben wird eben jeden Tag in den Autos auf Deutschlands Straßen. Daran haben sich die Menschen gewöhnt. Man sollte das Kirchengesangbuch immer im Handschuhfach dabei haben. Ebenso natürlich den Nothammer – den hat der ADAC allen Autofahrern dringend empfohlen.

      Antworten
      • Tinto meint

        06.10.2025 um 08:50

        Nothammer, natürlich. Falls Tesla Insassen mal wieder Hilfe brauchen.
        Nützt der zerstückelten Frau aktuell in einem Tesla Frunk auch nichts mehr, oder was meinst du? Ok, da frage ich wohl den falschen, du hast die Mao Bibel im Handschuhfach.

        Antworten
        • Mäx meint

          06.10.2025 um 08:55

          Und Tesla ist an der zerstückelten Frau schuld oder warum wird das eingebracht?

        • paule meint

          06.10.2025 um 10:26

          Das war Optimus.

      • M. meint

        06.10.2025 um 13:22

        Willst du uns damit sagen, dass es dir egal ist, wenn Tesla-Fahrer und Passagiere in ihren Autos verbrennen?

        Antworten
        • Tinto meint

          06.10.2025 um 14:23

          Was erwartest du von einem Gesinnungschinesen, etwa Empathie?
          Der war gut ;-)

  3. Ben meint

    04.10.2025 um 13:41

    Die Artikel der Woche werden völlig zufällig ausgewählt und es werden bewusst Tesla und VW Themen rausgelassen, letzte Woche nix in den Top Themen von den Produktionsstillständen in 3 deutschen VW Werken wegen fehlender Nachfrage und diese nix vom den 500k Auslieferungen von tesla nur in Q3

    Antworten
    • Elknipso meint

      04.10.2025 um 14:02

      Könnte die Redaktion ja beseitigen, indem sie die Anzahl der Aufrufe einzelner Artikel nennt….

      Antworten
    • eBikerin meint

      04.10.2025 um 16:22

      Du bist wie jede Woche an was ganz Großen dran! Vermutlich betreiben die Illuminati diese Seite.

      Antworten
      • Martin meint

        05.10.2025 um 15:56

        Nicht noch zusätzlich ermuntern. ;-)

        Antworten
    • EVrules meint

      04.10.2025 um 19:08

      Haben die Produktionsstopps etwas mit BEV, bzw. eMobility im weiteren Sinn zu tun?

      Wieviele PKW liefert VW denn pro Quartal aus?
      Die Kernmarke selbst lieferte in H1/2025 4,41 Mio. PKW aus (ca. 2,2 Mio. pro Quartal), der Absatz von BEV stieg um 50%.

      Ich bin selbst kein VW-Fan, aber sich die Welt zurechtzubiegen, wie man gerade lustig ist, ist mehr als unsinnig.

      Antworten
      • paule meint

        04.10.2025 um 22:39

        „Absatz von BEV stieg um 50%.“
        Wo?

        Antworten
  4. Couch Kartoffel meint

    04.10.2025 um 13:25

    Schon Albert Einstein hat festgestellt, das Gott nicht würfelt.

    Wer glaubt, dass ein Artikel über den neuen Fiat 500 Hybrid Torino mit 4 Kommentaren mehr Leser hat als Teslas neues überarbeites Modell, der Glaubt auch dass die Resaktion keine Werbepartner hat.

    Antworten
    • Martin meint

      04.10.2025 um 14:56

      Das lustige an Verschwörungstheorien ist ja, das sie fast immer alltägliche Praxis ist.

      Antworten
      • EVrules meint

        04.10.2025 um 19:09

        Couch Kartoffel – Dir ist schon klar, dass „Clicks“ nicht gleichbedeutend mit Kommentaren sind, zumal die Kommentatoren oftmals bekannte User und womöglich sogar auf gleiche IPs zurückgreifen?

        Antworten
    • paule meint

      04.10.2025 um 22:42

      „ein Artikel über den neuen Fiat 500 Hybrid Torino“

      Das ist normal. Fiat macht im Unternehmen alles richtig. Es gibt nichts zu kritisieren, alles perfekt. Was soll man da schreiben? Bei Tesla hingegen alles falsch, bekommen nichts gebacken. Klar müssen die Sachverständigen und Experten täglich mehrfach korrigierend per Kommentar eingreifen.

      Antworten
    • E.Korsar meint

      06.10.2025 um 09:29

      „Schon Albert Einstein hat festgestellt, das Gott nicht würfelt.“
      :-D
      Das ist unfreiwillig komisch, weil das Kritik an Quantenmechanik war, die bis jetzt die Welt besser erklärt als Determinismus.

      Antworten
  5. Yupi meint

    03.10.2025 um 19:44

    Wie werden die beliebtesten Artikel der Woche ausgewählt?

    Antworten
    • Martin meint

      04.10.2025 um 07:37

      Alte Hühnerknochen werden in die Luft geworfen…

      Antworten
    • eBikerin meint

      04.10.2025 um 16:22

      Das machen die Illuminati!

      Antworten
      • paule meint

        04.10.2025 um 22:43

        Die arbeiten bei VW Consulting?

        Antworten
    • Thorsten 0711 meint

      06.10.2025 um 12:12

      Cariad hat dafür einen Zufallsgenerator programmiert. Ja, ist Version 2.x und hat noch Bugs 😁

      Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de