• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Gesichtet auf der IAA: Kommt der Fiat 500e nach Deutschland?

18.09.2013 in Autoindustrie, In der Planung von Thomas Langenbucher

  • 2013 Fiat 500e
  • 2013 Fiat 500e
  • 2013 Fiat 500e
  • 2013 Fiat 500e
  • 2013 Fiat 500e
  • 2013 Fiat 500e

Bilder: Fiat

Wir nannten sie die „Allee der Verweigerer“: Von den auf der IAA ausgestellten Autos in Halle 6 waren wir auf den ersten Blick etwas enttäuscht. Zwar nicht von den Designs; Alfa Romeo, Lancia Ferrari, Maserati und Jeep bauen zweifelsohne allesamt spannende Fahrzeuge. Doch in puncto alternative Antriebe gab es auf diesen Ständen leider nichts zu sehen. Sogar den hybriden Supersportler Ferrari LaFerrari, den wir zu gerne einmal live erlebt hätten, suchten wir vergebens.

Wenigstens Hyundai stellte das Wasserstoffauto ix35 Fuel Cell aus. Immerhin. Japaner scheinen sich also doch mehr Gedanken um nachhaltige Antriebe zu machen, als Italiener und Geländewagenhersteller.

Lichtblick Fiat 500e

Wäre da nicht Fiat: Der Hersteller aus Turin zeigte mit dem 500e, der bisher leider nur in Kalifornien erhältlich ist, die elektrische Version des kleinen Erfolgsmodells mit einem 83 kW / 111 PS starken Elektromotor. Seine Präsenz auf der Frankfurter IAA lässt neue Hoffnung aufkommen, dass der flotte Italo-Stromer auch bald in Deutschland erhältlich sein könnte.

In den USA ist der 500e eines der beliebtesten Elektroautos und bereits bis 2014 ausverkauft. Das mag auch daran liegen, dass er dort aufgrund großzügiger Subventionen sehr günstig zu haben ist. Denn dank einer Kaufpreisförderung sowie Steuererleichterungen kostet der Fiat 500e in den USA statt umgerechnet etwa 25.000 Euro nur noch 16.000 Euro.

Newsletter

Tags: Fiat 500, Fiat 500eUnternehmen: Fiat
Antrieb: Elektroauto

Wie Experten Merkels Elektroauto-Ziele beurteilen

Pariss Electric: Leichter E-Sportler aus Frankreich ab 2014?

Auch interessant

Neuer Fiat 500 Hybrid startet mit Sondermodell Torino

Fiat-500-Hybrid-Torino-2025-6

Fiat 500 ab Ende 2025 auch als Hybridauto

Fiat-500-Hybrid-2025-1

Fiat testet Batteriewechselstationen für E-Autos in Madrid

Stelllantis-Ample

Fiat gibt Ausblick auf neuen 500 Hybrid

Fiat500Hybrid-ersteBilder

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de