• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Vollgas auf der Autobahn & Akku leer fahren: BMW i3 im Stresstest

31.01.2014 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

Elektroauto-BMW-i3-Test

Kein Erbarmen mit dem BMW i3: Focus bringt den kleinen bayerischen Stromer an seine Grenzen, im Winter, bei Vollgas auf der Autobahn und in der Stadt. „Kann man sich auf die Batterieanzeige verlassen? Was passiert, wenn man den Akku komplett leer fährt? Wie verhält sich der i3 bei Vollgas auf der Autobahn?“ fragt das Magazin.

Im Test schwankte die Reichweite zwischen 80 und 160 Kilometern, je nach den Bedingungen wie Fahrstil, Außentemperaturen und Fahrmodus. Auf der Autobahn bei Vollgas schluckte der kleine Stromer gar mehr als 30 kWh je 100 km – doch dafür ist der i3 ja auch nicht gemacht. Seine Stärken spielt er vor allem im städtischen Umfeld aus, wo er leise, emissionsfrei und spurtstark unterwegs ist.

Interessant ist das Fazit des Focus-„Alltagstests“ (objektiv wohl aber eher ein Stresstest…): Das Magazin vergleicht den Stromer-Kunden mit dem Käufer eines Sportwagens: „Es hat sich wohl noch niemand nach Abwägung aller Pros und Contras nüchtern für einen Sportwagen entschieden. Ein Sportwagen ist ein Lustkauf.“ Genau diese Lust am Auto bescheinigt Focus auch Elektroauto-Käufern – neben dem ökologischen Gewissen versteht sich.

Den ausführlichen Reichweitentest gibt es bei Focus

Newsletter

Via: Focus
Tags: BMW i3Unternehmen: BMW
Antrieb: Elektroauto

Extrem sparsamer VW Polo GTE Plug-in-Hybrid soll auf Golf GTE folgen

Audis „Tesla-Fighter“ bestätigt: Elektroauto Q8 e-tron mit knapp 600 km Reichweite geht in Serie

Auch interessant

BMW kündigt neuen i3 für 2026 an: „Fahrfreude pur in ihrer schönsten Form“

BMW-i3-2026

BMW zeigt aktuellen Stand der ersten „Neue-Klasse“-Elektroautos mit Tarnung

BMW-Neue-Klasse-Elektroautos-Hauptversammlung

250.000ster BMW i3 gebaut, Produktion endet

BMW-i3

BMW bestätigt: Vollelektrischer 3er exklusiv für China

BMW-i3-eDrive35L

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de