Der Carbonstromer BMW i3 räumte bei der Preisverleihung zum „World Car of the Year“ auf der New York Auto Show gleich doppelt ab: Er gewann in den Kategorien „World Green Car of the Year“ sowie „World Car Design of the Year“.
Doch nicht nur BMW hatte allen Grund zur Freude. Denn erstmals in der Geschichte des Preises, der seit 2005 vergeben wird, kamen alle Preisträger aus Deutschland: Zum „World Car of the Year 2014“ wurde der Audi A3 knapp vor dem Mazda 3 und dem neuen 4er BMW gekürt. Porsche stellt mit dem 911 GT3 das „World Performance Car of the Year und die Mercedes-Benz S-Klasse ist das „World Luxury Car of the Year“.
Das Ergebnis schmeichelt den deutschen Herstellern umso mehr, da unter den 69 Jury-Mitgliedern gerade einmal drei aus Deutschland sind. Der „World Car of the Year“-Award gilt unter den vielen Autopreisen als einer der glaubwürdigsten. Auch deshalb, da eine internationale Jury unabhängig entscheiden darf, und weder ein Verein hinter der Verleihung steht, noch ein Verlag oder Magazin.