• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

So sieht die Elektroauto-Planung von Jaguar Land Rover aus

26.07.2017 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

Jaguar-Elektroauto

Bild: Jaguar

Bei Jaguar Land Rover soll der Kunde ab 2020 die Wahl haben „zwischen elektrischem Antrieb, Plug-in-Hybrid und konventionellen Verbrennungsmotor“, sagte Hanno Kirner, Strategie-Vorstand des britischen Autoherstellers, der Autogazette zufolge. Um eine Elektrifizierung kommt JLR gar nicht herum, sollen die die Modellpalette bestimmenden SUV, Sport- und Geländewagen kein allzu großes Loch in die Bilanz reißen. Immerhin schreibt die EU in Zukunft strenge CO2-Grenzwerte für Neuwagen vor und droht mit Strafzahlungen all jenen, die dieses Limit nicht einhalten.

Bei 165 Gramm je Kilometer steht Jaguar Land Rover momentan. Zwar fällt JLR als kleinerer Hersteller mit weniger als 500.000 Neuzulassungen in Europa nicht unter die strenge 95-Gramm-Regel für große Hersteller. Wolfgang Ziebart, der Direktor für Technische Entwicklung, sagt dennoch: „Wir spielen nach den allgemein gültigen Regeln, spekulieren nicht auf irgendwelche Schlupflöcher.“

Neben dem rein elektrischen I-Pace, der ab 2018 ausgeliefert wird und dessen erste Jahresproduktion bereits ausverkauft sein soll, sollen vor allem künftige Plug-in-Hybride den Flottenverbrauch senken. Dank der Extra-Power durch einen Elektromotor kann bei dieser Variante der Verbrenner kleiner und sparsamer gestaltet werden. Ein 1,5-Liter-Dreizylinder, wie er etwa auch in BMWs Plug-in-Sportflunder i8 verbaut ist, sei für Steckerstromer der Marke Jaguar Land Rover ausreichend.

Der Evoque 2019 soll bereits mit dem alternativen Antriebsduo erhältlich sein, ebenso der neue Defender, womöglich auch der XJ. Für letzteren munkelt man in der Branche gar von einem rein elektrischen Modell. Bis 2025 soll schließlich über die gesamte Palette hinweg immer auch eine elektrifizierte Variante im Programm sein.

Ganz verzichten auf seine traditionellen V8-Motoren in den Sportmodellen wolle JLR allerdings nicht. Dank geringer Stückzahlen könne sich der Hersteller diesen „CO2-Ausrutscher“ erlauben. Kirner sagte, dass der Achtzylinder „mittelfristig seine Daseinsberechtigung“ behalte.

Newsletter

Via: Autogazette
Unternehmen: Jaguar, Land Rover
Antrieb: Elektroauto

VW-Konzern-Chef Müller: Elektromobilität muss „raus aus der Nische“

Porsche und Audi wollen sich Elektroauto-Know-how teilen

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto-News

Mercedes-Technikvorstand: „Kunden wollen dieselbe Form – unabhängig vom Antrieb“

Mercedes-GLC-mit-EQ-Technologie-Elektroauto

Volkswagen-Konzern verkauft 252.100 Elektroautos in Q3 2025 (+33,2 %)

Volkswagen-ID.3-GTX-FIRE+ICE-

Mitsubishi bekräftigt Europa-Engagement, neues Elektroauto startet Ende 2025

Mitsubishi-Eclipse-Cross

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de