• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

„Jouley“: Daimler-Tochter stellt Elektro-Schulbus vor

09.11.2017 in Allgemein von Thomas Langenbucher | 5 Kommentare

Daimler-Elektro-Schulbus

Bilder: Daimler

Daimlers nordamerikanische Tochter Thomas Built Buses hat diese Woche den eigenen Angaben nach ersten vollelektrischen Schulbus für die Serienproduktion vorgestellt. Der „Saf-T-Liner C2 Electric Bus“ – oder kurz „Jouley“ – soll ab Anfang 2019 bis zu 81 Kinder in den USA zur Schule bringen.

Daimler-baut-Elektro-Schulbus

Der Elektroantrieb des „Jouley“ bezieht seine Energie von einer 160 kWh starken Batterie und soll bis zu 160 Kilometer am Stück abspulen können. Zusätzliche Akku-Module sorgen bei Bedarf für eine größere Reichweite.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Thomas Built Buses wurde 1916 gegründet, seit 1998 gehört der Hersteller zum Daimler-Konzern. Mit einem Marktanteil von 38,7 Prozent ist das Unternehmen der derzeit führende Anbieter von Schulbussen in Nordamerika.

Newsletter

Via: Daimler
Tags: ElektrobusUnternehmen: Daimler
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

VCD: Neue CO2-Limits der EU „skandalöses Einknicken gegenüber der Automobilindustrie“

Telekom: Tausende Verteilerkästen könnten als Elektroauto-Ladestationen dienen

Auch interessant

Daimler Truck setzt 1.833 Elektrofahrzeuge im 3. Quartal 2025 ab

Mercedes-eActros

Daimler Buses baut öffentliche Ladesäulen auf

Daimer-E-Bus-Schnellladestation

Volvo stellt Elektro-Reisebus-Chassis mit 700 Kilometer Reichweite vor

Volvo-BZR-Electric—CD-Lakeside-highway-VolvoBuses-2025

Mercedes-Benz eIntouro schließt Sommererprobung in Spanien ab

Mercedes-Benz-eIntouro

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. TeslaTom meint

    10.11.2017 um 19:26

    100kWh für 100km kommt mir etwas viel vor, fährt der mit angezogener Handbremse? Wieweit kommt denn ein Semi Truck dann? 70km? Das passt nicht so richtig????

  2. Starkstrompilot meint

    09.11.2017 um 14:13

    Ich glaub ja, man wird gerade bei Bussen und Transportern noch sehr lange den Diesel brauchen. Oder Foolcell oder eFools.
    Andere sinnvolle Möglichkeiten gibt es da nicht ;-)

    • Marcel meint

      09.11.2017 um 17:43

      Warum e busse werden in china schon massenhaft eingesetzt. Das ist keine Zukunftstechnologie sondern schon im täglichen Betrieb

    • Wännä meint

      09.11.2017 um 20:37

      „…bei Bussen und Transportern noch sehr lange den Diesel brauchen.“

      Wenn Entscheidungsträger Betonköpfe sind, könnte das (leider) hinhauen.
      Aber es gibt auch andere Beispiele:
      https://ecomento.de/2016/12/09/europas-groesste-oepnv-elektrobus-flotte-faehrt-in-holland/

    • Fritz! meint

      10.11.2017 um 01:25

      Einzig der echte Reisebus mit 1.000 km am Tag wird etwas später auf E umgestellt, beim Rest ist es schon jetzt sehr oft möglich.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de