• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Euro NCAP: 5 Sterne für Ford Mustang Mach-E und Hyundai Ioniq 5

28.10.2021 in Neues zu Modellen, Sicherheit von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

Ford-Mustang-Mach-E-Crashtest-Euro-NCAP

Bilder: Euro NCAP

Im Crashtest-Programm Euro NCAP wurden kürzlich die Elektroautos Ford Mustang Mach-E und Hyundai Ioniq 5 geprüft, außerdem das Hybridauto Toyota Yaris Cross und die Plug-in-Hybrid-Versionen des Volvo XC40 und VW Touareg. Alle Modelle holten 5 von 5 Sternen. Die Ergebnisse in den getesteten Kategorien:

Ford Mustang Mach-E

Ford-Mustang-Mach-E-Euro-NCAP-Crashtest

Dem Ford Mustang Mach-E wurden in der Kategorie Schutz von erwachsenen Insassen 92 Prozent der Gesamtpunktzahl verliehen. Der Schutz von Kindern liegt mit 86 Prozent ebenfalls auf einem hohen Niveau. Beim Schutz von gefährdeten Verkehrsteilnehmern – der Fußgängersicherheit – wurden 69 Prozent der Punkte erreicht, bei den Sicherheitsassistenten 82 Prozent.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Hyundai Ioniq 5

Hyundai-Ioniq-5-Euro-NCAP-Crashtest

Der Hyundai Ioniq 5 erzielte beim Schutz von erwachsenen Insassen 88 Prozent, bei Kindern 86 Prozent und bei der Fußgängersicherheit 63 Prozent der Punkte. Die Sicherheitsassistenten wurden mit 88 Prozent bewertet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Toyota Yaris

Toyota-Yaris-Cross-Euro-NCAP-Crashtest

Der Toyota Yaris Cross wird nach Euro NCAP beim Schutz von erwachsenen Insassen mit 86 Prozent eingestuft. Beim Schutz von Kindern sind es 84 Prozent und bei der Fußgängersicherheit 78 Prozent. Die Sicherheitsassistenten stufen die Tester mit 81 Prozent ein.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Volvo XC40 & VW Touareg

Die Plug-in-Hybrid-Versionen des Volvo XC40 und des VW Touareg erreichten die Crashtest-Ergebnisse ihrer bereits zuvor geprüften traditionell angetriebenen Pendants.

Volvo kann den plug-in-hybriden XC40 gemäß Euro NCAP mit einem Ergebnis beim Erwachsenenschutz von 97 Prozent bewerben. Bei Kindern sind es 87 Prozent, bei der Fußgängersicherheit 71 Prozent und bei den Sicherheitsassistenten 76 Prozent.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Der VW Touareg mit Plug-in-Hybrid-Antrieb erreichte beim Erwachsenenschutz 89 Prozent der Punkte, bei Kindern 86 Prozent, bei der Fußgängersicherheit 72 Prozent und bei den Sicherheitsassistenten 81 Prozent.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Newsletter

Via: Euro NCAP
Tags: Crashtest, Ford Mustang Mach-E, Hyundai Ioniq 5, Toyota Yaris Cross, Volvo XC40 Plug-in-Hybrid, VW Touareg HybridUnternehmen: Ford, Hyundai, Toyota, Volvo, VW
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Foxconn will auch in Europa Elektroautos bauen

Audi e-tron 55 quattro: Mehr Reichweite durch Software-Update für Modelljahre 2019/2020

Auch interessant

Mercedes-Benz eActros 600: Passive Sicherheit in Crash-Tests bestätigt

Mercedes-eActros-Crashtest

Hyundai Ioniq 5: Mehr Auswahl und Komfort im neuen Modelljahr

Hyundai-Ioniq-5

Euro NCAP: 3/5 Sterne für E-Autos von Cadillac, Dongfeng, DS, Hongqi, IM, Mazda, MG

Dongfeng-Box-Euro-NCAP

Dongfeng Box zeigt bei Euro-NCAP-Crashtests größere Mängel

dongfeng-box-2024-4

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. alupo meint

    28.10.2021 um 21:51

    Von Fussgängersicherheit hält der Mach E von Ford aber nicht so viel, in % ausgedrückt.

    Sowas ist nicht akzeptabel.

    • Citaron meint

      29.10.2021 um 00:01

      69% sind für ein SUV ein durchaus akzeptabler Wert.
      Der Ioniq 5 hat z.B. nur 63%, der ID3, welcher ja kein SUV ist, ist mit 71% kaum besser.

      • Mäx meint

        29.10.2021 um 08:47

        Der ID.4 hat zum Beispiel 76%; Q4 e-tron aber wieder nur 66%, Enyaq 71%.
        Model X (aber 2019 getestet) hat 72%.
        Also würde ich mal sagen so um die 70% sind Werte auf dem Stand der Technik. Höher wäre natürlich immer besser, aber unakzeptabel ist es nicht wirklich.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de