Das kleine SUV Spring soll laut Dacia vorerst das einzige Elektroauto der Marke bleiben. Die Renault-Tochter arbeitet aber bereits an weiteren Vollstromern.
Elektroautos in Planung: Seite 7
Alpine plant Supersportwagen, wohl mit reinem Elektroantrieb
Die Renault-Tochter Alpine tritt in Zukunft als Elektroauto-Marke mit mehreren Baureihen an. Geplant ist laut einem Bericht auch ein Supersportwagen.
Mercedes-AMG arbeitet an neuem Elektro-Supersportwagen
Mercedes-AMG arbeitet laut einem Bericht an einem Supersportwagen mit Batterieantrieb, der die Performance-Marke in das Elektroauto-Zeitalter führen soll.
Alpine gibt Ausblick auf sportlichen Elektro-Fastback A390
Das vollelektrische Fastback-Showcar A390_β ist der Vorbote für das zweite von drei Modellen der „Dream Garage“ der sportlichen Renault-Tochter Alpine.
Elektrischer VW ID. Golf soll rund 33.000 Euro kosten
Der nur mit Strom betriebene ID. Golf, der 2029 auf den Markt kommen soll, soll im klassischen Golf-Design daherkommen und sich optisch am Golf IV orientieren.
Ariel Motor zeigt seriennahen Elektro-Buggy
Ariel Motor hat mit dem E-Nomad Concept eine seriennahe elektrische Buggy-Studie vorgestellt. Die Kleinserien-Produktion könnte im Jahr 2026 starten.
Alpine A390 vor der Premiere als Erlkönig abgelichtet
Alpine stellt sein Programm von einem Verbrenner-Sportwagen auf mehrere Elektroautos um. Aktuelle Erlkönigbilder zeigen einen hochbeinigen Coupé-Crossover.
Kompakt-SUV Leapmotor B10 dürfte auch nach Europa kommen
Der europäische Autokonzern Stellantis und der chinesische Fahrzeughersteller Leapmotor bringen Elektroautos nach Europa – bald wohl auch ein kompaktes SUV.