Ingenieur und Batterie-Experte Nikolaus Mayerhofer erklärt, was den Akkus in einem Elektroauto besonders schadet und wie man ihre Alterung verlangsamt.
VDA: „Masterplan Ladeinfrastruktur II“ muss schneller umgesetzt werden
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat sich für eine „schnellere und entschlossenere“ Umsetzung des „Masterplans Ladeinfrastruktur II“ ausgesprochen.
Nissan Townstar EV Kombi ab 39.990 Euro bestellbar
Nissan öffnet die Auftragsbücher für den vollelektrischen Townstar EV Kombi. Die Batterie-Variante des Pkw startet in Deutschland zu Preisen ab 39.990 Euro.
Renault Clio mit neuer Optik startet im Oktober, wieder mit Hybridantrieb verfügbar
Mit neuer Frontpartie, der erstmals verfügbaren Topausstattung Esprit Alpine und breiter Antriebspalette startet der Renault Clio in seinen nächsten Lebenszyklus.
PowerGo installiert Ladepunkte an 300 Radisson-Hotels
Die Hotelgruppe Radisson kooperiert mit dem niederländischen Ladepunktbetreiber PowerGo, um rund 300 ihrer Hotels in ganz Europa mit Ladeinfrastruktur auszurüsten.
Iveco meldet Weltrekord für den eDaily
Der Iveco eDaily hat sich als 3,5-Tonner-Kastenwagen den Guinnes-World-Records-Titel für das höchste von einem Elektro-Kastenwagen gezogene Gewicht gesichert.
BMW i5 Touring: Elektro-Kombi als Erlkönig abgelichtet
Neben der Limousine bietet BMW den neuen 5er Touring erstmals als Elektroauto an. Im Netz gibt es Schnappschüsse des mehr Platz zur Verfügung stellenden E-Kombis.
Ferrari bietet SF90 in verschärften „XX“-Ausführungen an
Ferrari bietet seinen 2020 gestarteten Supersportwagen SF90 mit Plug-in-Hybridantrieb in neuen, verschärften „XX“-Versionen an. Der Aufpreis ist hoch.
Fisker bekräftigt „vollelektrischen Super-GT“, Vorstellung im August geplant
Henrik Fisker hat den Plan seines Elektroauto-Start-ups für einen vollelektrischen GT mit hoher Reichweite bekräftigt. Das Modell soll im August vorgestellt werden.
Polestar liefert in Q2 2023 36 Prozent mehr Elektroautos als 2022 aus
Polestar hat seine weltweiten Auslieferungen für das zweite Quartal 2023 bekannt gegeben. Die Marke erreichte ein Wachstum von 36 Prozent gegenüber dem Vorjahr.