Die europäische Ladeinfrastruktur befindet sich noch im Aufbau. Neue Elektroauto-Zapfsäulen am Gotthard dürften einigen die nächste Urlaubsreise erleichtern.
News & Trends: Seite 1668
Harley-Davidson beschleunigt E-Mobilitäts-Offensive, mehrere Elektro-Zweiräder geplant
Mit der LiveWire bringt Harley-Davidson 2019 sein erstes Elektro-Motorrad auf den Markt. Diese Woche wurden weitere Modelle mit Elektroantrieb geteasert.
Opel-Chef bestätigt: Kompakt-Elektroauto Ampera-e bleibt im Angebot
Opel-Chef Michael Lohscheller hat in mehreren Interviews erläutert, wie es mit der Rüsselsheimer Marke weitergeht. Auch das Thema E-Mobilität kam zur Sprache.
Porsche erklärt Batterie-Sportler Taycan
Porsche bietet 2019 sein erstes Elektroauto an – den Taycan. Die Zuffenhausener haben nun zusammengefasst, was der Batterie-Sportwagen bieten wird.
Porsche: Bei E-Mobilität „schneller als alle anderen deutschen Autohersteller“
Porsche hat bekräftigt, künftig E-Mobilität in den Fokus seiner Antriebsstrategie zu stellen. „Für Porsche ist die Zukunft elektrisch“, erklärte der Sportwagenbauer.
Tesla Model 3: So sieht die Technik unter dem Blech aus
Von Teslas Mittelklassewagen Model 3 gibt es bereits zahlreiche Bilder und Videos. Neue Clips beleuchten nun erstmals ausführlich die Technik des Stromers.
Continental sucht Partner für Zellproduktion
Anders als sein deutscher Zulieferer-Konkurrent Bosch hat Continental die Fertigung von Batteriezellen für Elektroautos noch nicht abgeschrieben.
Bis 2050: Japans Autobauer lassen reine Verbrenner auslaufen
Japans Autoindustrie hat sich mit der Regierung auf das Aus für reine Verbrenner geeinigt. Spätestens ab 2050 sollen nur noch Pkw mit E-Motor verkauft werden.