Laut der Deutschen Umwelthilfe hält kein einziger Dienstwagen der Regierungspolitiker im Bund und in den Ländern mit dem realen CO2-Ausstoß EU-Vorgaben ein.
News & Trends: Seite 6
CAM-Studie: Deutsche Autohersteller führen bei Innovationen, Aufholbedarf bei Elektroautos
Deutsche Autokonzerne führen laut einer Studie im Zeitraum zwischen 2016 bis 2019 bei Innovationen. Bei reinen E-Autos besteht jedoch weiter Aufholbedarf.
EU-Kommission genehmigt erstes europäisches Batterie-Projekt
Die EU-Kommission hat im Dezember das erste große europäische Projekt zur Batteriezellfertigung genehmigt. Gefördert werden auch fünf deutsche Unternehmen.
Deutschlands größtes Tesla-Zentrum für Verkauf und Service in Hannover eingeweiht
Tesla hat im Süden Hannovers ein Zentrum für Service und Verkauf eingeweiht – das nach Angaben des Elektroautobauers deutschlandweit bisher größte seiner Art.
Volkswagen-Chef Diess: E-Fahrzeuge und Strom aus erneuerbaren Energien „der richtige Weg“
Volkswagen-Chef Herbert Diess hat seine Elektroauto-Strategie verteidigt und sich für höhere Steuern für die fossilen Energien Kohle, Öl, Gas stark gemacht.
Mazda denkt über Elektrifizierung des MX-5 nach
Mazda überlegt, wie es den MX-5 in Zukunft positionieren wird. Die nächste Generation des populären Sportwagens könnte erstmals mit Elektroantrieb vorfahren.