Der Reifen-Hersteller Bridgestone und der Anbieter von Ladelösungen EVBox wollen gemeinsam die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Europa voranbringen.
Service: Seite 6
Renault Mobilize startet Batteriezertifikat, weitere Lösungen für Elektromobilität
Renaults neue Mobilitätsmarke Mobilize stellt weitere Angebote vor, darunter ein Batteriezertifikat für Elektroautos und Zugang zu 260.000 Ladepunkten in Europa.
Erster „Audi Charging Hub“ soll im Herbst in Betrieb gehen
Audi baut eigene Elektroauto-Ladeinfrastruktur auf und setzt dabei auf ein Premium-Konzept mit Loungebereich. Der erste „Charging Hub“ soll im Herbst starten.
Elektroauto-Mieter bei Avis erhalten künftig 5-Euro-Ladegutschein der EnBW
Avis kooperiert mit der EnBW: Wer ein Elektroauto bei der Vermietung abholt, erhält künftig ein Ladeguthaben für das Angebot EnBW mobility+ in Höhe von fünf Euro.
US-Analyse: Elektroautos zunächst mit höheren Wartungskosten als Verbrenner
Laut einer Analyse haben Elektroautos zunächst teils deutlich höhere Wartungskosten als Verbrenner. Das liegt vor allem an der Neuheit des alternativen Antriebs.
Volkswagen-Chef Diess kritisiert Schnelllade-Angebot von Ionity
Konzernchef Herbert Diess bemängelt den Service einer Station des von Volkswagen mitgegründeten europäischen Anbieters von E-Auto-Schnellladestationen Ionity.